Tkalec | Geschichte Berlins in 60 Objekten | Buch | 978-3-8148-0282-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 244 mm, Gewicht: 830 g

Tkalec

Geschichte Berlins in 60 Objekten


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8148-0282-4
Verlag: Edition Q

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 244 mm, Gewicht: 830 g

ISBN: 978-3-8148-0282-4
Verlag: Edition Q


Maritta Tkalec, eine der besten Kennerinnen der Vergangenheit Berlins, erzählt in diesem Buch die wechselvolle Geschichte der Stadt anhand von 60 Objekten, die für ihre jeweilige Zeit stehen.
Dabei spannt sie einen Bogen vom berühmten Elch vom Hansaplatz bis hin zu einem Lastenrad unserer Tage. Vorgestellt werden unter anderem auch die Ewige Lampe aus der Neuen Synagoge, eine Rohrpostbüchse aus dem Jahr 1900, die Kondome aus der Fabrik von Julius Fromm, ein Braunhemd aus Berliner Produktion, die Gläserne Blume aus dem Palast der Republik und Günter Schabowskis legendärer Zettel.

Tkalec Geschichte Berlins in 60 Objekten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tkalec, Maritta
Maritta Tkalec, geboren 1956 in Sachsen-Anhalt, arbeitet seit 1984 als Redakteurin der Berliner Zeitung, wo sie seit 2017 die wöchentliche Seite Stadtgeschichte verantwortet und als Politische Korrespondentin Leitartikel und Kommentare zum aktuellen Geschehen schreibt.

Maritta Tkalec, geboren 1956 in Sachsen-Anhalt, arbeitet seit 1984 als Redakteurin der Berliner Zeitung, wo sie seit 2017 die wöchentliche Seite Stadtgeschichte verantwortet und als Politische Korrespondentin Leitartikel und Kommentare zum aktuellen Geschehen schreibt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.