Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, Band 123, 32 Seiten, GB, Format (B × H): 350 mm x 300 mm, Gewicht: 946 g
Reihe: Edition Mariannenpresse
Buch, Deutsch, Band 123, 32 Seiten, GB, Format (B × H): 350 mm x 300 mm, Gewicht: 946 g
Reihe: Edition Mariannenpresse
ISBN: 978-3-926433-44-2
Verlag: Literaturhaus Berlin
Kann man sich von Wahnsinn einen Begriff machen? Marion Titze behauptet es, und dieser Begriff hat einen in der Literatur vertrauten Namen: Metapher. In ihrer Erzählung rekonstruiert sie den Versuch, einen bewußtlosen Moment zwischen Leben und Tod mit einer Metapher zu erfassen. Den Anlaß liefert jener legendäre Flugzeugunfall, bei dem eine griechische Maschine vor dem Absturz stundenlang mit den toten Piloten und ihren vom Sauerstoffausfall bewußtlosen Passagieren am Himmel kreiste. Mit ihr kreist die Erzählung um Schlaf, Tod und Traum - genau wie die Bilder von Paco Knöller, die Marion Titze dazu inspiriert haben.
Satz erstmals aus der Genzsch Antiqua