Titz / Geyer / Ropeter | Konzepte zur Sprach- und Schriftsprachförderung entwickeln | Buch | 978-3-17-032093-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 467 g

Reihe: Bildung durch Sprache und Schrift

Titz / Geyer / Ropeter

Konzepte zur Sprach- und Schriftsprachförderung entwickeln


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-17-032093-2
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 467 g

Reihe: Bildung durch Sprache und Schrift

ISBN: 978-3-17-032093-2
Verlag: Kohlhammer


Um sprachliche Bildung, Sprachförderung, Sprachdiagnostik und Leseförderung zu verbessern, bedarf es der Planung und Entwicklung entsprechender Förderkonzepte. Der Band liefert vier Bausteine, deren Berücksichtigung bei der Entwicklung zu tragfähigen Konzepten führt. Der erste Baustein betrifft die theoretischen Grundlagen: die Sprache als Bildungsgegenstand und deren Erwerb. Im zweiten Baustein wird die Erfassung von Ausgangslagen (Diagnostik) und die Dokumentation von Veränderungen erläutert. Baustein 3 präsentiert grundlegende Möglichkeiten der konkreten sprachlichen Bildung und Förderung vom Elementar- bis in den schulischen Sekundarbereich. Baustein 4 greift schließlich die zentrale Frage der Weiterqualifizierung der Fachkräfte für eine gelingende Umsetzung der Förderkonzepte auf.

Titz / Geyer / Ropeter Konzepte zur Sprach- und Schriftsprachförderung entwickeln jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende, Praktiker und Führungskräfte im Bereich der Früh- und Elementarpädagogik sowie der Primar- und Sekundarstufen.

Weitere Infos & Material


Die Herausgeberinnen und Herausgeber sind am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) in Frankfurt am Main tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.