Tittel / Lulay | Politische Theorie des Antiziganismus | Buch | 978-3-8376-6597-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 258 Seiten, Kt, Format (B × H): 145 mm x 223 mm, Gewicht: 401 g

Reihe: Beiträge zur kritischen Antiziganismusforschung

Tittel / Lulay

Politische Theorie des Antiziganismus

Genese und Kritik eines modernen Herrschaftsverhältnisses
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8376-6597-0
Verlag: Transcript Verlag

Genese und Kritik eines modernen Herrschaftsverhältnisses

Buch, Deutsch, Band 2, 258 Seiten, Kt, Format (B × H): 145 mm x 223 mm, Gewicht: 401 g

Reihe: Beiträge zur kritischen Antiziganismusforschung

ISBN: 978-3-8376-6597-0
Verlag: Transcript Verlag


Antiziganismus ist bis heute weit verbreitet und betrifft Sinti*ze und Rom*nja als Angehörige der größten Minderheit Europas in besonderem Maße. Dennoch wird das Thema in Wissenschaft und Gesellschaft gleichermaßen verdrängt. Im Anschluss an die kritische Gesellschaftstheorie verbindet Laura Soréna Tittel Überlegungen zur Funktion der 'Zigeuner'-Figur in der politischen Theorie von Kant, Marx und Adorno mit umfangreichem Quellenmaterial, das von frühneuzeitlichen Gesetzestexten bis zu polizeilich eingesetzten Bildern reicht. Sie zeigt die Genese des modernen Antiziganismus in der Aufklärung, im Kapitalismus und in der Staatenbildung auf und ermöglicht so kritische Perspektiven auf ein gesellschaftliches Herrschaftsverhältnis.

Tittel / Lulay Politische Theorie des Antiziganismus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Tittel, Laura Soréna
Laura Soréna Tittel (Dr. phil.), geb. 1988, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Politische Theorie und Ideengeschichte der Justus-Liebig-Universität Gießen. Dort forscht sie im DFG-geförderten Sonderforschungsbereich »Dynamiken der Sicherheit« zu antiziganistischen Versicherheitlichungspraktiken.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.