Titaud / Joly / Akademie Schloss Solitude, Stuttgart | Solitude Quotidien/Alltäglich | Buch | 978-3-937158-52-5 | sack.de

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 64 Seiten, KART, Format (B × H): 260 mm x 200 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Reihe Projektiv

Titaud / Joly / Akademie Schloss Solitude, Stuttgart

Solitude Quotidien/Alltäglich


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-937158-52-5
Verlag: Edition Solitude

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 64 Seiten, KART, Format (B × H): 260 mm x 200 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Reihe Projektiv

ISBN: 978-3-937158-52-5
Verlag: Edition Solitude


In Kooperation mit dem Institut Français de Stuttgart wurde die französische Künstlerin aus Saint-Etienne (Région Rhône-Alpes) 2009 für einen dreimonatigen Aufenthalt an die Akademie Schloss Solitude eingeladen. Von beiden Institutionen erhielt sie den Auftrag, die Studios der Solitude-Stipendiaten zu fotografieren.
Auf den Bildern von Roselyne Titaud ist niemals ein Mensch zu sehen, und doch gibt es kaum einen Künstler, dem mehr am Leben der anderen gelegen wäre, als ihr. In den Fotoserien, die Roselyne Titaud seit ihrer ersten Ausstellung im Jahr 2002 der Öffentlichkeit präsentiert hat, zeigt sie, dass private Räume, Wohnzimmer und Schlafzimmer mehr sind als nur funktionale Lebensräume: Ihr geht es vor allem darum, die poetische Dimenstion der Inszenierungen, die sie beobachtet, sichtbar zu machen und ihr eine Bildsprache zu verleihen. Was auch immer Roselyne Titaud fotografiert und welchen Standpunkt sie einnimmt, nie fällt ein Urteil, weder ein ästhetisches noch ein soziales. Ihre Arbeit ist stets von Neugierde und Sympathie für die anonymen Urheber gesteuert, deren poetische Installationen sie wiedergibt.

Der Katalog wurde mit Unterstützung von ADERA (Verband der Kunsthochschulen der Région Rhône-Alpes) realisiert.

Titaud / Joly / Akademie Schloss Solitude, Stuttgart Solitude Quotidien/Alltäglich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Roselyne Titaud (*1977 in Aubenas/Frankreich) studierte von 1996 bis 2001 Bildende Kunst an der Ecole des Beaux-Arts in St. Etienne/Frankreich. Seit 2002 arbeitet sie als freie Fotografin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.