Titaud | Géographies des Limites Humaines | Buch | 978-3-941644-08-3 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 95 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 280 mm

Titaud

Géographies des Limites Humaines

Photographs / Photographien
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-941644-08-3
Verlag: The Green Box

Photographs / Photographien

Buch, Englisch, Deutsch, 95 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 280 mm

ISBN: 978-3-941644-08-3
Verlag: The Green Box


Die Ausstellung und Publikation Géographies des limites humaines gibt einen Einblick in die Motivwelt der Künstlerin Roselyne Titaud. Von Februar bis Juli 2019 zeigt die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur Interieurs, Stillleben und Landschaften, ausgeführt in ausgewogenen wie sachlichen Farbphotographien. Die Stillleben entstanden zum größten Teil in privaten Berliner Wohnungen, unterschiedlichste Dekorationsgegenstände erzählen von persönlichen Erinnerungsmomenten, bilden Geschmacksvorstellungen und räumliche Bezüge ab. Vielfach spielen Elemente aus der Natur wie künstliche Blumen, pflanzliche Ornamente oder Tiernachbildungen eine Rolle – für die Künstlerin eine imaginäre Brücke, die in den realen Bereich der Landschaft führt und Innen- und Außenraum verbindet.

Im Rahmen von »Artist meets Archive«, einem Projekt der Internationalen Photoszene Köln, kommt ab dem 3.Mai eine besondere Intervention hinzu: Unter dem Titel Die Hummer-Quadrille setzt Roselyne Titaud Arbeiten aus dem Bestand der Photographischen Sammlung mit eigenen Motiven in einen assoziativen Dialog. Dafür wählt Titaud Arbeiten von Jim Dine, Ruth Hallersleben, Willi Moegle und Herbert Beyer. Das Einzelbild wird zum Teil eines visuellen Alphabets, das neue Blickwinkel ermöglicht; ihr kuratorisch-forschender Blick führt die Künstlerin in ihr eigenes Archiv zurück.

Zu den Ausstellungen erscheint in Zusammenarbeit mit der Künstlerin eine Publikation. Vorwort von Gabriele Conrath-Scholl, Text von Jule Schaffer.

Titaud Géographies des Limites Humaines jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Titaud, Roselyne
Roselyne Titaud (*1977 in Aubenas, Frankreich)
studierte an der École des Beaux Arts de Saint-Étienne. Es folgten internationale Einzel- und Gruppen­ausstellungen etwa im Museum für Photographie, Braunschweig (2014) und im Musée d’Art Moderne et Contemporain, Saint-Étienne (2015). Ihre Arbeiten sind u.a. in der Berlinischen Galerie, im Musée d’Art Moderne et Contemporain, Saint-Étienne sowie im Musée du Louvre vertreten. Seit 2010 lebt und arbeitet Titaud in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.