Tissot | Die Schweiz wird entdeckt | Buch | 978-3-03913-068-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Tissot

Die Schweiz wird entdeckt

Drei Jahrhunderte Tourismus hinterfragt
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-03913-068-9
Verlag: AS Verlag

Drei Jahrhunderte Tourismus hinterfragt

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-03913-068-9
Verlag: AS Verlag


Über 300 Jahre hinweg hat der Tourismus eine zentrale Rolle in der Schweiz eingenommen und ihre Wirtschaft sowie Identität geprägt. Dieses Buch beleuchtet Erfolge, Rückschläge, Innovationen und Nachahmungen, die zur Kontinuität dieser Aktivität beigetragen haben. Es zeigt, wie die Schweiz nicht nur eigene Impulse setzte, sondern auch internationale Entwicklungen beeinflusste. Ein tiefer Einblick in die Geschichte des Tourismus und seine Auswirkungen auf Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft.
300 Jahre Tourismus belegen die grosse Bedeutung dieser Aktivität für die Schweiz. Um ihre Kontinuität zu verstehen, müssen viele Aspekte berücksichtigt werden. Erfolge ebenso wie Misserfolge, Vorwegnahmen ebenso wie Anpassungen, Innovationen wie Imitationen, das Schöne wie auch das Hässliche, Schöpfungen ebenso wie Zerstörungen und Lügen wie Wahrheiten. Ohne sich der Nachahmung von Entwicklungen zu entziehen, die ausserhalb ihres Territoriums begannen, hat auch die Schweiz eigene Impulse gegeben, hat die Marschrichtung bestimmt und war oft innovativ. Sie hat nicht gezögert, an Orten für touristische Reisen notwendige Infrastruktur aufzubauen, hat Hotels selbst auf sehr hohe Gipfel gesetzt, nicht immer mit wachsamem Auge für die Konsequenzen für die Umwelt. Der Tourismus in der Schweiz hat sich trotz Kritik zu einem zentralen Wirtschaftssektor, Identitätsträger und Werbefaktor entwickelt, geprägt durch die fortschreitende Entwicklung der Transportmittel.

Tissot Die Schweiz wird entdeckt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tissot, Laurent
Laurent Tissot ist emeritierter Professor der Universität Neuchâtel. Er hat mehrere Jahre zur Geschichte der Freizeit, der Verkehrsmittel und des Tourismus geforscht. Er ist unter anderem Autor des Buches Naissance d’une industrie touristique. Les Anglais et la Suisse au XIXe siècle. Zudem war er Mitglied des Exekutivbüros der Internationalen Kommission für die Geschichte von Reisen und Tourismus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.