Tischkewitz | 'Wie wir uns ergänzten' | Buch | 978-3-8288-5160-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 582 Seiten, gebunden, Format (B × H): 182 mm x 241 mm, Gewicht: 1228 g

Tischkewitz

'Wie wir uns ergänzten'

Lebens- und Arbeitsgemeinschaften in Deutschland zwischen Reform und Moderne
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8288-5160-3
Verlag: Tectum Verlag

Lebens- und Arbeitsgemeinschaften in Deutschland zwischen Reform und Moderne

Buch, Deutsch, 582 Seiten, gebunden, Format (B × H): 182 mm x 241 mm, Gewicht: 1228 g

ISBN: 978-3-8288-5160-3
Verlag: Tectum Verlag


Der Band widmet sich der (Wieder-)Entdeckung von sechs Künstlerpaaren der Angewandten Kunst in Deutschland zwischen 1890 und 1930. Unter Berücksichtigung des historischen und soziokulturellen Kontextes einer von Hierarchien geprägten Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts zeichnet Ursel Tischkewitz die Biografien und künstlerischen Karrieren nach. Der Fokus liegt auf der Dokumentation der bisher zumeist unsichtbaren kreativen Leistungen der Künstlerinnen. Diese hat die Autorin durch aufwendige Recherchen und z. T. erstmalige Untersuchung von Tagebüchern, Briefen sowie unentdeckten Dokumenten rekonstruiert. Mit Werkmonografien, einem umfangreichen Literaturverzeichnis, neu erschlossenem Quellenmaterial und zeitgenössischen Publikationen bietet das Werk die Basis für weitere Forschungen.

Folgende Paare stehen im Fokus der Arbeit: Rudolf und Fia Wille, Wolfgang und Herthe von Wersin, Wenzel Hablik und Elisabeth Hablik-Lindemann, Max und Else Wislicenus, Max Wislicenus und Wanda Bibrowicz, Gertrud Kleinhempel und Margarete Junge.

Tischkewitz 'Wie wir uns ergänzten' jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.