Tischer | Mikrowellen-Meßtechnik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 12, 310 Seiten, eBook

Reihe: Technische Physik in Einzeldarstellungen

Tischer Mikrowellen-Meßtechnik


1958
ISBN: 978-3-642-87504-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 12, 310 Seiten, eBook

Reihe: Technische Physik in Einzeldarstellungen

ISBN: 978-3-642-87504-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Tischer Mikrowellen-Meßtechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 1. 1 Arten der Mikrowellenmessungen.- 1. 2 Meßgrößen und Maßsystem.- 1. 3 Schaltbilder und Terminologie.- 2. Frequenzmessung.- 2. 1 Orientierungs-Frequenzmesser.- 2. 2 Die Genauigkeit der direkten Wellenlängenmessung.- 2. 3 Präzisions-Frequenzmesser mit Hohlraumkreisen.- 2. 4 Zylindrische Hohlraum-Frequenzmesser.- 2. 5 Überlagerungs-Frequenzmesser.- 2. 6 Frequenzdeviations-Meßgeräte.- 2. 7 Frequenzstabilisierung von Mikrowellen-Oszillatoren.- 2. 8 Mikrowellen-Spektroskopie.- 2. 9 Spektralanalyse.- 3. Leistungsmessung.- 3. 1 Kalorimetrische Leistungsmessung.- 3. 2 Thermische Meßmethoden für kleine Leistungen.- 3. 3 Durchgangs-Leistungsmesser.- 3. 4 Leistungsmessung bei Impulsbetrieb.- 3. 5 Anzeige und Vergleich extrem kleiner Leistungen.- 4. Anpassungs-und Impedanzmessung.- 4. 1 Grundlagen und Meßgrößen.- 4. 2 Impedanzbestimmung mittels Strom-Spannungsmessung.- 4. 3 Meßmethode mit Hilfe der Meßleitung.- 4. 4 Anpassungsmessung mittels fester Sonden.- 4. 5 Drehbare Hohlleitersonde.- 4. 6 Richtkoppler.- 4. 7 Anpassungskomparatoren.- 5. Abschlußelemente.- 5. 1 Angepaßte Leitungsabschlüsse.- 5. 2 Abschlußelemente mit verschiebbarem Kurzschluß.- 6. Durchgangselemente.- 6. 1 Charakteristische Meßgrößen und ihre Beziehungen.- 6. 2 Meßmethoden:.- 6. 3 Durchgangselemente mit Verlusten.- 6. 4 Messung der Daten von Filtern.- 6. 5 Einstellbare Anpassungs-und Impedanztransformatoren.- 6. 6 Phasendrehglieder.- 6. 7 Dämpfungsglieder.- 6. 8 Durchgangselemente mit Ferriten.- 7. Messung des Gütewertes von Hohlraumkreisen.- 7. 1 Definition der Gütewerte und physikalische Zusammenhänge.- 7. 2 Hohlraumkreis als Abschlußelement.- 7. 3 Hohlraumkreis in der Schaltung als Durchgangselement.- 7. 4 Hohlraumkreis als Leitungsdiskontinuität.- 7. 5 ZurGenauigkeit der Gütewertmessung.- 8. Materialmessung.- 8. 1 Materialkonstanten und ihre Bestimmung.- 8. 2 Wellenausbreitung und elektrische Materialkonstanten in Leitungen.- 8. 3 Reflexion an Dielektrikum-Grenzflächen in Leitungen.- 8. 4 Messung an Dielektrika.- 8. 5 Anpassungstransformator für Materialmessungen.- 8. 6 Materialmessung in Hohlraumkreisen.- 8. 7 Messung der Eigenschaften ferromagnetischer Materialien.- 8. 8 Leitfähigkeitsmessung.- 8. 9 Materialkonstanten einiger Dielektrika und Leiter.- 9. Antennenmessung.- 9. 1 Antennen, ihre Eigenschaften und charakteristischen Daten.- 9. 2 Gewinnfaktor und effektive Antennenfläche.- 9. 3 Das Strahlungsdiagramm und seine Auswertung.- 9. 4 Gewinnfaktoren und Absorptionsflächen üblicher Antennen.- 9. 5 Messung der Daten von Antennen.- 10. Feldstärke-und Feldverteilungsmessung.- 10. 1 Feldstärkemessung mittels Sonden.- 10. 2 Messung der Rückwirkung von Probekörpern.- 10. 3 Bestimmung der Feldverteilung mit Hilfe von Analogienetzen.- 11. Rauschmessung.- 11. 1 Rauschursachen, Meßgrößen und Beziehungen.- 11. 2 Rauschbeiträge verschiedener Mikrowellenbauteile.- 11. 3 Rauschquellen.- 11. 4 Rauschmessung an Verstärkern und Empfängern.- Namenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.