Tischberger | Fragile Verbindungen | Buch | 978-3-593-52139-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Arbeit und Alltag

Tischberger

Fragile Verbindungen

Erwerbsarbeit, Unternehmenskultur und Konnektivität in der Software-Entwicklung
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-593-52139-8
Verlag: Campus Verlag GmbH

Erwerbsarbeit, Unternehmenskultur und Konnektivität in der Software-Entwicklung

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Arbeit und Alltag

ISBN: 978-3-593-52139-8
Verlag: Campus Verlag GmbH


Die Praxis unternehmerischer Software-Entwicklung ist auf verschiedenen Ebenen fragil und wird von zahlreichen Fehlern oder Diskontinuitäten herausgefordert: Im Programmieren, in der ökonomischen Rahmung der Software-Arbeit sowie in der Herstellung einer stabilen Belegschaft mit kollektiver Identifikation. Diesen Bruchstellen begegnen die Beschäftigten des Software-Unternehmens, das im Rahmen einer ethnografischen Feldforschung untersucht wurde, mit Elementen der Stabilisierung: Programmier-Werkzeuge, Projektmanagement-Strukturen, detaillierte Erfassung von Arbeitszeit, partizipative Räume der Teilhabe oder das Angebot firmenweiter Werte werden hier als konnektive Strategien analysiert. Diese Elemente der Konnektivität bieten Verbindungspotenziale, über die Menschen Wissen, explizieren, aktualisieren, fixieren oder austauschen können. So praktizieren die Beschäftigten eine hochkollektivierende Form von 'New Work', in der Subjektivierung mit Identifikation verwoben wird. Stete Selbstvergewisserung durch Narrative von Expertise führt weiter dazu, dass fragile Verbindungen im Arbeitsalltag des Unternehmens stabilisiert werden – solange das gemeinschaftlich gesponnene, konnektive Netz in Praxis aufrechterhalten wird.

Tischberger Fragile Verbindungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Roman Tischberger ist Empirischer Kulturwissenschaftler. Als Mitarbeiter am Lehrstuhl Europäische Ethnologie/Volkskunde der Universität Augsburg hat er ethnografisch zu Arbeitskulturen in der Software-Entwicklung geforscht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.