Tingas | Wasserstoff für zukünftige thermische Motoren | Buch | 978-3-031-76379-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 651 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1269 g

Tingas

Wasserstoff für zukünftige thermische Motoren


2025
ISBN: 978-3-031-76379-3
Verlag: Springer Nature Switzerland

Buch, Deutsch, 651 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1269 g

ISBN: 978-3-031-76379-3
Verlag: Springer Nature Switzerland


Dieses Buch untersucht das Potenzial der Wasserstoffverbrennung in thermischen Motoren und dient als Grundlage für zukünftige Forschungsarbeiten.

Wasserstoff, ein seit langem etablierter Energieträger, wurde über Jahrhunderte in Verbrennungsmotoren eingesetzt. Trotz Fortschritten und dem Interesse der Industrie hat die Massenproduktion von Wasserstoffmotoren jedoch noch nicht stattgefunden. Angesichts der jüngsten Bemühungen, den Klimawandel mit sauberer Energie und umweltfreundlichen Technologien zu bekämpfen, gewinnt der Einsatz von Wasserstoff in thermischen Motoren an Bedeutung.

Dieses Buch beleuchtet die einzigartigen Herausforderungen der Wasserstoffverbrennung, die sich aus den breiten Entzündungsgrenzen, der hohen Selbstzündungstemperatur und der hohen Diffusionsfähigkeit ergeben. Es gibt einen Überblick über den aktuellen Stand des Wissens zu den grundlegenden und praktischen Aspekten der Wasserstoffverbrennung und berücksichtigt aktuelle Entwicklungen sowie mögliche zukünftige Fortschritte.

Tingas Wasserstoff für zukünftige thermische Motoren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Die Rolle von Wasserstoff in kohlenstofffreien Antriebs- und Energieerzeugungssystemen im 21. Jahrhundert und darüber hinaus.- Physikalische Eigenschaften von Wasserstoff.- Reaktionskinetik.- Zündung.- Laminare Flammen.- Turbulente Flammen.- Sprays.- Detonation.- Stationäre Verbrennungssysteme.- Fremdzündungsmotoren.- Kompressionszündungsmotoren.- Gasturbinen.


Dr. Efstathios-Al. Tingas ist Dozent für Ingenieurmathematik an der School of Computing, Engineering and the Built Environment der Edinburgh Napier University. Er ist Experte für mathematische Modellierung und dynamische Analyse von Multiskalen-Systemen in erneuerbaren Brennstoffen (Wasserstoff, Ammoniak, Biokraftstoffe). Zu seinen Fachgebieten gehören hochpräzise Simulationen von Reaktionsströmungen, asymptotische Analyse mittels Computational Singular Perturbation (CSP) und die Entwicklung vereinfachter Reaktionsmechanismen für CFD-Simulationen. Er hat eine starke Publikationsbilanz und Erfahrung in der Mittelbeschaffung. Zudem ist er als Gutachter für Manuskripte und Förderanträge bei verschiedenen Fachzeitschriften und Organisationen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.