Tinbergen | Einkommensverteilung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 172 Seiten, eBook

Tinbergen Einkommensverteilung

Auf dem Weg zu einer neuen Einkommensgerechtigkeit
1978
ISBN: 978-3-663-13450-3
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Auf dem Weg zu einer neuen Einkommensgerechtigkeit

E-Book, Deutsch, 172 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-663-13450-3
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



1.1 Der Untersuchungsgegenstand dieses Buches Gegenstand dieses Buches ist die Analyse von bereits von anderen Autoren oder Institutionen veröffentlichten Zahlen zur Einkommensverteilung. Die Anlayse orientiert sich dabei an 3 Fragenkomplexen: 1. Wie lassen sich Ungleichheiten in der Einkommensverteilung in ent wickelten Ländern erklären? 2. Wie kann man diese Ungleichheiten reduzieren? 3. Welches sind die Zielvorstellungen, an denen sich Maßnahmen zur Reduzierung von Ungleichheiten in der Einkommensverteilung zu orien tieren haben? Der Weg, auf dem diese Fragen angegangen werden, läßt sich anband des Inhaltsverzeichnisses nachverfolgen. Um was es geht, kann auch durch einen Negativkatalog all dessen, was der Leser in diesem Buch vermissen wird, umschrieben werden. Folgende Themen werden nicht abgehandelt: a) eine kritische Würdigung der Verfahren, nach denen die jeweiligen Autoren ihr statistisches Ausgangsmaterial aufbereitet haben; b) die weitreichende Frage nach der bestmöglichen Sozialordnung, in die die optimale Einkommensverteilung eingebettet ist; c) die Einkommensverteilung in Entwicklungsländern - ein Untersu chungsgebiet, in dem v. a. Irma Adelman und Cynthia Taft Morris Pio nierarbeit geleistet haben. Das Ausklammern dieser Fragestellungen bedeutet jedoch nicht, daß jeder Zusammenhang mit ihnen vollständig außer Acht gelassen wird. Es bedeutet noch weniger, daß den Themenkreisen a. - c. eine geringere Be deutung zugemessen wird. Auf ihre Behandlung wird lediglich deshalb verzichtet, weil das begrenzte Vorhaben dieses Buches auch innerhalb des eingangs abgesteckten Rahmens durchführbar erscheint. Weiterhin impliziert die Ausklammerung von b., daß der Rolle von Kapitaleinkom men und -gewinnen so gut wie keine Aufmerksamkeit gewidmetwurde.

Tinbergen Einkommensverteilung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Entwicklungstrends der Einkommensverteilung in einigen westlichen Ländern.- 3. Einige Beispiele für „Preisgleichungen“.- 4. Angebotsfaktoren und Nutzen oder Wohlfahrt.- 5. Nachfragefaktoren und Produktionsfunktionen.- 6. Der Wettlauf zwischen technologischer Entwicklung und Ausbildung.- 7. Tatsächliche, mögliche und optimale Einkommensverteilung.- 8. Die gerechte Einkommensverteilung.- 9. Einkommensverteilungspolitik.- 10. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen.- Literaturhinweise.- Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.