Timms | Karl Kraus und der Kampf ums Recht | Buch | 978-3-85452-512-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 112, 30 Seiten, GB, Format (B × H): 120 mm x 180 mm

Reihe: Wiener Vorlesungen

Timms

Karl Kraus und der Kampf ums Recht


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-85452-512-7
Verlag: Picus Verlag

Buch, Deutsch, Band 112, 30 Seiten, GB, Format (B × H): 120 mm x 180 mm

Reihe: Wiener Vorlesungen

ISBN: 978-3-85452-512-7
Verlag: Picus Verlag


Der Germanist Edward Timms, spezialisiert auf die jüdische Kulturgeschichte in Österreich zu Beginn des 20. Jahrhunderts, rückt in diesem Aufsatz einen besonderen Aspekt in der Rezeptionsforschung von Karl Kraus in das zentrum seiner Analysen: das Verhältnis des Schriftstellers zur Gerichtsbarkeit. Die Beziehung zwischen Satire und Gerechtigkeit war eines der Grundmotive des Werkes des Gründers und Herausgebers der "Fackel" - übrigens Absolvent des Studiums der Rechte -, und vor allem nach dem Ersten Weltkrieg bekannte Kraus sich zu den Grundwerten der Republik.Anhand ausgewählter Beispiele macht Timms die affirmative Einstellung des Satirikers zu den Rechtsformen und der Gerichtspraxis der Ersten Österreichischen Republik deutlich und präsentiert so den Satiriker als engagierten Kämpfer ums Recht.

Timms Karl Kraus und der Kampf ums Recht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Edward Timms, Forschungsprofessor für Geschichte, ehemaliger Direktor des Centre for German-Jewish Studies an der University of Sussex. Zahlreiche Publikationen auf den Gebieten der Germanistik, Komparatistik sowie zur Geschichte der Psychoanalyse. Im Picus Verlag erschienen die Wiener Vorlesungen »Karl Kraus und der Kampf ums Recht« sowie »Schorskes Wien: Eine Neuerfindung« (gemeinsam mit Hubert Christian Ehalt, Friedrich Stadler und Heidemarie Uhl).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.