E-Book, Deutsch, 303 Seiten, eBook
Reihe: Juridicum - Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht
Timmer Vorstandsvergütung 2020
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-38240-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein Beitrag zur Entwicklung der Vergütung nach Umsetzung der ARUG II-Richtlinie und der DCGK Reform 2020
E-Book, Deutsch, 303 Seiten, eBook
Reihe: Juridicum - Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht
ISBN: 978-3-658-38240-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ausufernde Vergütungen für Vorstände von börsennotierten Aktiengesellschaften entsprechen einem öffentlichen Vorurteil. Das gilt gerade dann, wenn die Gesellschaften selbst zuvor keine ebenso hohen Gewinne erwirtschafteten oder die Börsenkurse ins Wanken gerieten. Auch sonst sorgten millionenhohe Vergütungen oft für öffentliches Unverständnis. Aus diesem Grund hat der europäische Gesetzgeber mit Erlass der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (2. ARRL) einen weiteren Regulierungsversuch unternommen, um diesem Phänomen einen Riegel vorzuschieben. In Deutschland wurde die Richtlinie durch das zweite Aktionärsrechterichtlinien-Umsetzungsgesetz (ARUG II) in nationales Recht überführt. In unmittelbarem Zusammenhang damit wurde auch der Deutsche Corporate Governance Kodex in seiner ab 2020 geltenden Fassung (DCGK 2020) deutlich überarbeitet. Auf der Basis dieser Neuerungen wertet dieses Werk aus, ob bekannte Probleme der Vergütung gelöst wurden. Zudem wird die neue Gesetzeslage kritisch gewürdigt. Abschließend wird auf die impliziten Auswirkungen eingegangen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Grundlagen der Vorstandsvergütung.- 3 Status quo ante: Geltendes Recht nach vorausgegangenen Gesetzesinitiativen.- 4 Vorstandsvergütung nach Verabschiedung von ARUG II.- 5 Deutscher Corporate Governance Kodex 2020 im Hinblick auf die Vorstandsvergütung.- 6 Lösung bekannter Probleme durch die Neuregelung und kritische Würdigung.- 7 Auswirkungen des neuen Regelungsgefüges.- 8 Zusammenfassung.