E-Book, Deutsch, 443 Seiten, eBook
Tietze Einführung in die Finanzmathematik
9Auflage 2009
ISBN: 978-3-8348-9244-7
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Klassische Verfahren und neuere Entwicklungen: Effektivzins- und Renditeberechnung, Investitionsrechnung, Derivative Finanzinstrumente
E-Book, Deutsch, 443 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-8348-9244-7
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Buch behandelt die klassischen Verfahren der Finanzmathematik (einschließlich Investitionen) unter konsequenter Ausrichtung auf das übergeordnete Äquivalenzprinzip der Finanzmathematik. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Behandlung der - immer wieder lebhaft diskutierten - unterschiedlichen Effektivzinsberechnungsverfahren in der Praxis und der daraus abgeleiteten Aspekte zur 'richtigen' Verzinsung von Kapital. Die - insbesondere für das Selbststudium konzipierte - Darstellung wird durch Hunderte von Beispielen und Übungsaufgaben unterstützt. Der Text wurde für diese Auflage erneut sorgfältig durchgesehen und in vielen Details verbessert. Zu diesem Buch gibt es ein passendes Übungsbuch mit Lösungshinweisen, Erklärungen und Ergebnissen der Aufgaben und zusätzlichen Testklausuren.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Voraussetzungen und Hilfsmittel.- Zinseszinsrechnung (exponentielle Verzinsung).- Rentenrechnung.- Tilgungsrechnung.- Die Ermittlung des Effektivzinssatzes in der Finanzmathematik.- Einführung in die Finanzmathematik festverzinslicher Wertpapiere.- Exkurs: Aspekte der Risikoanalyse — das Duration-Konzept.- Exkurs: Derivative Finanzinstrumente — Futures und Optionen.- Finanzmathematische Verfahren der Investitionsrechnnng.