Tietze | Einführung in die Finanzmathematik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 323 Seiten, Web PDF

Tietze Einführung in die Finanzmathematik

Mit über 500 Übungsaufgaben
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-91952-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mit über 500 Übungsaufgaben

E-Book, Deutsch, 323 Seiten, Web PDF

ISBN: 978-3-322-91952-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Tietze Einführung in die Finanzmathematik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Voraussetzungen und Hilfsmittel.- 1.1 Prozentrechnung.- 1.2 Lineare (einfache) Verzinsung.- 2 Zinseszinsrechnung.- 2.1 Grundlagen der Zinseszinsrechnung.- 2.2 Das Äquivalenzprinzip der Finanzmathematik (bei Zinseszinsen).- 2.3 Unterjährige Verzinsung.- 3 Rentenrechnung.- 3.1 Vorbemerkungen.- 3.2 Gesamtwert (Zeitwert) einer Rente zu beliebigen Bewertungsstichtagen.- 3.3 Vor-und nachschüssige Renten.- 3.4 Rentenrechnung und Äquivalenzprinzip — Beispiele und Aufgaben.- 3.5 Zusammengesetzte Zahlungsreihen und wechselnder Zinssatz.- 3.6 Ewige Renten.- 3.7 Kapitalaufbau/Kapitalabbau durch laufende Zuflüsse/Entnahmen.- 3.8 Auseinanderfallen von Ratentermin und Zinszuschlagtermin.- 4 Tilgungsrechnung.- 4.1 Grundlagen, Tilgungsplan, Vergleichskonto.- 4.2 Tilgungsarten.- 4.3 Tilgungsrechnung bei unterjährigen Zahlungen.- 4.4 Nachschüssige Tilgungsverrechnung.- 5 Die Ermittlung des Effektivzinssatzes in der Finanzmathematik.- 5.1 Grundlagen.- 5.2 Effektivzinsermittlung in Standardfällen.- 5.3 Effektivzinsermittlung bei unterjährigen Leistungen (2-Phasen-Methode).- 5.4 Exkurs: Finanzmathematische Aspekte zur „richtigen” Verzinsungsmethode.- 5.5 Renditeermittlung bei festverzinslichen Wertpapieren.- Sachwortverzeichnis.


Dr. rer. nat. Jürgen Tietze ist Professor für Wirtschafts- und Finanzmathematik am Fachbereich Wirtschaft und Prorektor für Lehre und Studium an der Fachhochschule Aachen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.