Buch, Deutsch, Band 312, 186 Seiten, PB, Format (B × H): 118 mm x 168 mm, Gewicht: 188 g
Reihe: Zur Einführung
Buch, Deutsch, Band 312, 186 Seiten, PB, Format (B × H): 118 mm x 168 mm, Gewicht: 188 g
Reihe: Zur Einführung
ISBN: 978-3-88506-612-5
Verlag: Junius Verlag GmbH
Für Hans-Georg Gadamer (1900-2002) trägt »Verstehen« im Medium der Sprache die menschliche Erkenntnis und ist damit Basis und Grenze einer jeden spezialisierten Erkenntnisform. Gegen diesen Universalitätsanspruch der philosophischen Hermeneutik sind immer wieder Einwände erhoben worden – insbesondere von der Kritischen Theorie habermasscher und apelscher Prägung. In dieser Einführung veranschaulicht Udo Tietz nicht nur die Auseinandersetzung um den Universalitätsanspruch der Hermeneutik, sondern ebenso die Diskussion ihrer Grundlagen. In einem abschließenden Kapitel konfrontiert er Hermeneutik und Dekonstruktion.