Tietmeyer / Rolfes | Globalisierung der Finanzindustrie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 213 Seiten, eBook

Reihe: Schriftenreihe des European Center for Financial Services

Tietmeyer / Rolfes Globalisierung der Finanzindustrie

Beiträge zum Duisburger Banken-Symposium
2001
ISBN: 978-3-322-84465-1
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Beiträge zum Duisburger Banken-Symposium

E-Book, Deutsch, 213 Seiten, eBook

Reihe: Schriftenreihe des European Center for Financial Services

ISBN: 978-3-322-84465-1
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Tietmeyer / Rolfes Globalisierung der Finanzindustrie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Inhaltsübersicht.- Internationale Finanzmärkte — Erfahrungen, Risiken und Konsequenzen.- The Euro and the Banking Sector.- Anforderungen an eine globale Aufsicht international tätiger Banken.- Finanzdienstleistungen im europäischen Markt — Strukturentwicklung und strategische Konsequenzen.- Privatkundengeschäft in Europa.- Industrialized Retail Banking.- Mittelstand und Kreditversorgung — Bauernopfer der Globalisierung?.- Bedeutung von Größe und Wachstum für regionale Finanzdienstleister.- Aktuelle Entwicklungen im Internet-Banking.- Excellence von Finanzdienstleistern — Ein internationaler Vergleich.- Konsequenzen des Strukturwandels in der Finanzindustrie für Versicherungsunternehmen.- Stichwortverzeichnis.


Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans Tietmeyer war Bundesbankpräsident und ist Präsident des European Center for Financial Services (ecfs) in Duisburg. Prof. Dr. Bernd Rolfes ist Inhaber des Lehrstuhls für Banken und betriebliche Finanzwirtschaft an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg und Gesellschafter des Zentrums für ertragsorientiertes Bankmanagement.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.