Buch, Deutsch, Band 20, 293 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 633 g
Reihe: Münsterische Beiträge zur Rechts- und Staatswissenschaft
Die innerprozessuale Bindungswirkung von Urteilen der obersten Bundesgerichte
Nachdruck 2019
ISBN: 978-3-11-006641-8
Verlag: De Gruyter
Ein Beitrag zur Rechtsvereinheitlichung, dargestellt an Beispielen aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung unter besonderer Berücksichtigung der Entscheidungspraxis des Bundesgerichtshofs und des Bundesfinanzhofs
Buch, Deutsch, Band 20, 293 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 633 g
Reihe: Münsterische Beiträge zur Rechts- und Staatswissenschaft
ISBN: 978-3-11-006641-8
Verlag: De Gruyter
Frontmatter -- Vorwort -- INHALTSÜBERSICHT -- Literaturverzeichnis -- Einleitung -- ERSTER TEIL. Die innerprozessuale Bindungswirkung der Urteile des Bundesgerichtshofs und des Bundesarbeitsgerichts -- ERSTES KAPITEL. Die Bindung an Zwischenurteile des Revisionsgerichts -- ZWEITES KAPITEL. Die Bindung an die rechtliche Beurteilung des Revisionsgerichts -- ZWEITER TEIL. Die innerprozessuale Bindungswirkung der Urteile des Bundesfinanzhofs, des Bundesverwaltungsund des Bundessozialgerichts -- ERSTES KAPITEL. Die Bindung an Zwischenurteile des Revisionsgerichts -- ZWEITES KAPITEL. Die Bindung an die rechtliche Beurteilung des Revisionsgerichts -- DRITTER TEIL Die Selbstbindung der Revisionsgerichte -- Zusammenfassende Darstellung der in dieser Arbeit gewonnenen Ergebnisse -- SACHREGISTER