Tichy | Die verantwortungslose Gesellschaft | Buch | 978-3-86850-194-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 500 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 718 g

Tichy

Die verantwortungslose Gesellschaft

Plädoyer eines Gutmenschen
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-86850-194-0
Verlag: tredition

Plädoyer eines Gutmenschen

Buch, Deutsch, 500 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 718 g

ISBN: 978-3-86850-194-0
Verlag: tredition


Wir leben in einer Gesellschaft, in der fast jeder glaubt, dass er fast alles tun kann, ohne Verantwortung für sein Tun zu übernehmen.
Solidarität, Gerechtigkeit und Verantwortungsgefühl werden als Verlierer- und Versagermentalität abgetan, Egomanie und Eigennutzen als Lebenselixier vergöttert.
Ist das die Welt, in der wir leben wollen, überleben können? Oder gibt es alternative Lebensformen, die das Zusammenleben der Menschen für alle bereichert und unsere Welt überleben lässt?
Dieses Buch versucht aus unterschiedlichen Blickwinkeln Antworten auf diese Fragen zu geben.

Tichy Die verantwortungslose Gesellschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tichy, Jürgen
Der Autor Jürgen Tichy wurde 1946 geboren und studierte als 68er BWL an der Hamburger Universität. In mehr als 30 Jahren Berufstätigkeit als leitender Mitarbeiter in mehreren internationalen Konzernen hat der Autor die Sonnen- und Schattenseiten der wachsenden Globalisierung erlebt und sich darüber hinaus autodidaktisch mit den Regeln des menschlichen Zusammenlebens aus geschichtlicher, juristischer, philosophischer, psychoanalytischer und neurobiologischer Sicht beschäftigt.
Der Autor lebt als kritischer Zeitbeobachter in der Nähe von Köln.

Der Autor Jürgen Tichy wurde 1946 geboren und studierte als 68er BWL an der Hamburger Universität. In mehr als 30 Jahren Berufstätigkeit als leitender Mitarbeiter in mehreren internationalen Konzernen hat der Autor die Sonnen- und Schattenseiten der wachsenden Globalisierung erlebt und sich darüber hinaus autodidaktisch mit den Regeln des menschlichen Zusammenlebens aus geschichtlicher, juristischer, philosophischer, psychoanalytischer und neurobiologischer Sicht beschäftigt.
Der Autor lebt als kritischer Zeitbeobachter in der Nähe von Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.