Buch, Deutsch, Band Band 11.13, 447 Seiten, Leinen, Format (B × H): 200 mm x 280 mm, Gewicht: 1754 g
Reihe: Verzeichnis der Orientalischen Handschriften in Deutschland
Teil 13 (Die mTshur-phu-Ausgabe der Sammlung Rin-chen gter-mdzod chen-mo, nach dem Exemplar der Orientabteilung, Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz, Hs or 778, Bände 40–52)
Buch, Deutsch, Band Band 11.13, 447 Seiten, Leinen, Format (B × H): 200 mm x 280 mm, Gewicht: 1754 g
Reihe: Verzeichnis der Orientalischen Handschriften in Deutschland
ISBN: 978-3-515-07347-9
Verlag: Franz Steiner
Es sind vor allem Vorschriften für schützende und besänftigende Verrichtungen sowie Verrichtungen des Gedeihens: z. B. zum Schutz vor Krankheiten, zur Besänftigung von Dämonen und zur Verlängerung des Lebens.
Allein schon die große Anzahl dieser Verrichtungen bezeugt den hohen Stellenwert, der im tibetischen Buddhismus der Bereitstellung von Dienstleistungen für die allgemeine Bevölkerung beigemessen wird. Für Studien über Vielfalt und Anwendungsbereich solcher weitgehend diesseitsbezogener Dienstleistungen bietet die Sammlung Rin-chen gter-mdzod umfangreiches Material.