Tiator | Heizungsanlagen | Buch | 978-3-8343-3539-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 426 Seiten, GB, Format (B × H): 181 mm x 247 mm, Gewicht: 1006 g

Reihe: Die neue Meisterprüfung

Tiator

Heizungsanlagen

mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz
5. aktualisierte und erweiterte Auflage 2025
ISBN: 978-3-8343-3539-5
Verlag: Vogel Business Media

mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz

Buch, Deutsch, 426 Seiten, GB, Format (B × H): 181 mm x 247 mm, Gewicht: 1006 g

Reihe: Die neue Meisterprüfung

ISBN: 978-3-8343-3539-5
Verlag: Vogel Business Media


Die Heizungstechnik entwickelt sich stetig weiter – geprägt von Energieeinsparung, Umweltbewusstsein und gesetzlichen Anforderungen wie dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG), das weitreichende Änderungen für die Planung und den Betrieb von Heizungsanlagen mit sich bringt. Dieses Buch bietet eine kompakte Einführung in die aktuellen Vorschriften, technische Grundlagen und praktische Berechnungsverfahren. Es dient als Überblick und Wegbegleiter für Techniker, Meister und Studierende und vermittelt praxisnahes Wissen zur effizienten Planung und Auslegung moderner Heizungsanlagen. Auf Grundlage des GEG wurden die Änderungen in den Berechnungsvorschriften bezüglich der Berechnung des Jahres-Primärenergiebedarfs nach DIN V 4108-6, DIN V 4701-10 und DIN V 18 599 sowie zur Heizlastberechnung DIN EN 12831 und DIN TS 12831 in die 5. Auflage des Buchs eingearbeitet.

Aus dem Inhalt:
Grundlagen der Heizungstechnik
Einführung in die wichtigsten Verordnungen, inkl. GEG
Berechnung von Wärmebedarf, Heizlast und Primärenergieeinsatz
Auswahl und Dimensionierung von Heizflächen, Rohren, Pumpen, Armaturen, Regelungs- und Sicherheitstechnik
Grundlagen zur Aufstellung von Feuerstätten und Brennstofflagerung
Grundlagen der Wärmeerzeugung: Heizkesseltechnik, Wärmepumpen, Solarthermie
Praxisnahe Beispielaufgaben als Leitfaden zur Planung und Auslegung von heizungstechnischen Anlagen

Tiator Heizungsanlagen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Heizungsbauer, angehende Installateur- und Heizungsbauer (Techniker und Meister), Studierende der Fachrichtungen Energie-, Gebäude- und Versorgungstechnik


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.