Thyssen | Projektorientiertes Management als Organisationsprinzip | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 220 Seiten, eBook

Reihe: Edition KWV

Thyssen Projektorientiertes Management als Organisationsprinzip

Eine empirische Untersuchung von Widersprüchen in projektorientierten Organisationen mit der Repertory Grid Technik
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-24353-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine empirische Untersuchung von Widersprüchen in projektorientierten Organisationen mit der Repertory Grid Technik

E-Book, Deutsch, 220 Seiten, eBook

Reihe: Edition KWV

ISBN: 978-3-658-24353-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Projektmanagement entwickelt sich zunehmend von einer klassischen Problemlösungsmethode zu einer umfassenden organisationalen Strategie. In dieser Arbeit wird analysiert, welche Widersprüche, Spannungen und Dilemmata sowohl für das Individuum als auch für gesamte Organisationen durch den Einsatz von Projektmanagement als Organisationsprinzip entstehen können. Nach einer ausführlichen Einordnung der grundlegenden Begriffe Organisation, Widerspruch und Projektmanagement wird ihr Zusammenhang im Rahmen einer Fallstudie empirisch beleuchtet. Eine empirische Fallstudie konnte mittels der Repertory Grid Technik zeigen, welche sichtbaren und unsichtbaren Widersprüche in Organisationen existieren, die gleichzeitig linien- und projektorientierte Managementmethoden verwenden. Anschließend wird dargestellt, welche Ansätze zur Bearbeitung – nicht jedoch zur Auflösung – von Widersprüchen in projektorientierten Organisationen zur Verfügung stehen.  Dieses Buch richtet sich sowohl an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre, Führung, Organisation und des Projektmanagements als auch an interessierte Organisationsentwickler und -berater, die ihren Blick für mögliche Widersprüche auf dem Weg zur projektorientierten Organisation schärfen wollen.
Thyssen Projektorientiertes Management als Organisationsprinzip jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen.- 3 Modellentwicklung: Widersprüche in Organisationen.- 4 Widersprüche in projektorientierten Organisationen.- 5 Ansätze zur Bewältigung von Widersprüchen.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.- Literaturverzeichnis.


Dr. David Thyssen studierte Erwachsenbildung mit den Schwerpunkten Organisationslehre und Psychologie in Münster, Köln und Leiden. Er promovierte in Bremen zum Thema Projektmanagement als Organisationsprinzip. Nach beruflichen Stationen in der Personal-, Organisationsentwicklung und im Projektmanagement wurde Dr. David Thyssen zum Professor für Projektmanagement, Organisation und Personal berufen. Heute ist er geschäftsführender Gesellschafter einer Projektmanagement Beratung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.