Thuswaldner | Morbus Austriacus | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 23, 181 Seiten

Reihe: Zur neueren Literatur Österreichs

Thuswaldner Morbus Austriacus

Thomas Bernhards Österreichkritik
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7003-2012-8
Verlag: new academic press
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Thomas Bernhards Österreichkritik

E-Book, Deutsch, Band 23, 181 Seiten

Reihe: Zur neueren Literatur Österreichs

ISBN: 978-3-7003-2012-8
Verlag: new academic press
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Thomas Bernhards spannungsgeladene Beziehung zu Österreich ist legendär. Zeit seines Lebens hat es Bernhard verstanden, seine Landsleute zu provozieren. Bis heute scheiden sich an ihm die Geister: Ist seine Kritik heillos überzogen und nur komisch? Oder ist sie, wenn auch nicht wörtlich, so doch ernst zu nehmen? Bernhards Österreichkritik geht weit über die bekannten Hasstiraden hinaus. Der Autor hat nämlich nicht nur den Österreichern die Verdrängung ihrer Mitschuld an den Gräueln des Zweiten Weltkrieges vorgehalten. Er stellte auch das neue Österreichbewusstsein, das sich nach 1945 herausgebildet hatte, in Frage und traf damit einen wunden Punkt. Der vorliegende Band stellt Thomas Bernhards komplexe und komplizierte Beziehung zu seiner Heimat in einen größeren historisch-politischen Kontext und eröffnet damit neue Zugänge zu einem der wichtigsten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts.

Thuswaldner Morbus Austriacus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;5
2;Vorwort;7
3;Einleitung;8
4;1. Der Störenfried – Thomas Bernhard zwischen Rezeption und Image;16
5;2. Ein Frost zieht übers Land: Thomas Bernhards beginnende Österreichkritik in den Sechzigerjahren;32
6;3. Andeutungen der Ursache: Bernhards Jugend in Salzburg;78
7;4. Auslöschung und Heldenplatz: Zwischen Herkunfts- und Zukunftskomplex;117
8;5. Nachwort;157
9;Literaturverzeichnis;164



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.