Thurmann-Jajes / Frohne / Kim | Radio as Art | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 8, 312 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Schriftenreihe für Künstlerpublikationen

Thurmann-Jajes / Frohne / Kim Radio as Art

Concepts, Spaces, Practices
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8394-3617-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Concepts, Spaces, Practices

E-Book, Englisch, Band 8, 312 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Schriftenreihe für Künstlerpublikationen

ISBN: 978-3-8394-3617-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Acoustic signals, voice, sound, articulation, music and spatial networking are dispositifs of radiophonic transmission which have brought forth a great number of artistic practices. Up to and into the digital present radio has been and is employed and explored as an apparatus-based structure as well as an expanded model for performance and perception. This volume investigates a broad range of aesthetic experiments with the broadcasting technology of radio, and the use of radio as a means of disseminating artistic concepts. With exemplary case studies, its contributions link conceptual, recipient-response-related, and sociocultural issues to matters of relevance to radio art's mediation.

Thurmann-Jajes / Frohne / Kim Radio as Art jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schönewald, Sarah
Sarah Schönewald (Dr. phil.) ist Kunstwissenschaftlerin und Kunstvermittlerin. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei den Staatlichen Museen zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Von 2011 bis 2017 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunstwissenschaft – Filmwissenschaft – Kunstpädagogik der Universität Bremen tätig.

Anne Thurmann-Jajes (Dr. phil.) is director of the Centre for Artists' Publications / Weserburg and teaches at the University of Bremen, Germany.
Ursula Frohne (Prof. Dr. phil.) is Professor for History of Art at the University of Münster, Germany.
Jee-Hae Kim (M.A.) is research associate at the Institute for Art History at the University of Cologne, Germany.
Maria Peters (Prof. Dr. phil.) is Professor for Art Education at the University of Bremen, Germany.
Franziska Rauh (M.A.) is research associate at the Centre for Artists' Publications / Weserburg, Bremen, Germany.
Sarah Rothe (Dr. phil.) is an art historian and art mediator. From 2011 to 2017 she worked as a research associate at the Institute for Art History - Film Studies - Art Education at the University of Bremen. Currently she works at the Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.