Thung | Arabische juristische Urkunden aus der Papyrussammlung der Österreichischen Nationalbibliothek | Buch | 978-3-598-77951-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band XXVI, 235 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 215 mm x 296 mm, Gewicht: 1035 g

Reihe: Corpus Papyrorum Raineri

Thung

Arabische juristische Urkunden aus der Papyrussammlung der Österreichischen Nationalbibliothek

Buch, Deutsch, Band XXVI, 235 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 215 mm x 296 mm, Gewicht: 1035 g

Reihe: Corpus Papyrorum Raineri

ISBN: 978-3-598-77951-0
Verlag: De Gruyter


Der Band stellt 46 bisher noch unveröffentlichte arabische Rechtsurkunden vor, die auf Papyrus, Papier oder Pergament geschrieben sind. Der Inhalt reicht von Eheverträgen über Kauf- und Arbeitsverträge bis hin zu Schuldscheinen, Bürgschaften und Quittungen. Die älteste vorgelegte Urkunde stammt aus dem späten 8. Jh. n. Chr., die jüngste von 1482. Formen und Varianten der Abfassungen dieser Stücke geben einen lehrreichen Einblick in die Rechtsentwicklung vom Byzantinischen bis in das Mamlukische Ägypten. Dieser Band soll ein Zeichen setzen für die geplante intensive Aufarbeitung der arabischen Bestände der Papyrussammlung Erzherzog Rainer in der Österreichischen Nationalbibliothek.
Thung Arabische juristische Urkunden aus der Papyrussammlung der Österreichischen Nationalbibliothek jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.