Thun | Die zeitbasierte Fertigungsstrategie | Buch | 978-3-8244-7744-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Thun

Die zeitbasierte Fertigungsstrategie

Methoden zur Leistungssteigerung in Industriebetrieben
2002
ISBN: 978-3-8244-7744-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Methoden zur Leistungssteigerung in Industriebetrieben

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

ISBN: 978-3-8244-7744-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Industriebetriebe sehen sich mit einem ständig wachsenden Konkurrenzdruck konfrontiert. Eine zeitorientierte Ausrichtung des Produktionsbereichs ist erforderlich, um die strategische Bedeutung des Faktors Zeit für die Wettbewerbsfähigkeit industrieller Unternehmen zu berücksichtigen.

Jörn-Henrik Thun stellt das Konzept der zeitbasierten Fertigungsstrategie vor und untersucht, inwieweit die Praktiken des Konzepts die Leistungsfähigkeit der Fertigung beeinflussen. Die einzelnen Methoden werden hinsichtlich ihres Potenzials zur Verkürzung der Durchlaufzeit diskutiert und anhand von empirischen Analysen auf ihren Wirkungsgrad hin untersucht. Die Analysen basieren auf den Daten des internationalen Forschungsprojektes "World Class Manufacturing". Der Autor zeigt, dass für viele der 150 untersuchten Werke durch die Implementierung der zeitbasierten Fertigungsstrategie noch ein großes Verbesserungspotenzial für den Ausbau von Wettbewerbsvorteilen vorhanden ist.
Thun Die zeitbasierte Fertigungsstrategie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erfolgspotenziale im Zeitwettbewerb.- Methoden der zeitbasierten Fertigung und deren Unterstützung durch Mitarbeiterorientierung.- Empirische Analyse der Implementierung der zeitbasierten Fertigung.- Unterstützung der zeitbasierten Fertigung durch Mitarbeiterorientierung.- Erweiterung des Ansatzes der zeitbasierten Fertigungsstrategie.


Dr. Jörn-Henrik Thun ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Peter Milling am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Industriebetriebslehre der Universität Mannheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.