THÜRLIMANN / MAIER | Bruchversuche an Stahlbetonscheiben | Buch | 978-3-7643-1756-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 130 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 384 g

Reihe: Institut für Baustatik. Versuchsberichte

THÜRLIMANN / MAIER

Bruchversuche an Stahlbetonscheiben


Erscheinungsjahr 1985
ISBN: 978-3-7643-1756-0
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 130 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 384 g

Reihe: Institut für Baustatik. Versuchsberichte

ISBN: 978-3-7643-1756-0
Verlag: Springer


Im Rahmen des Forschungsprojektes "Wandartige Tragwerke aus Stahlbeton" wurden am Institut für Baustatik und Konstruktion der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich Versuche an zehn quadratischen Stahl­ betonscheiben durchgeführt. Die Versuche hatten zum Ziel, das Trag- und das Bruchverhalten von bewehrten Betonscheiben unter Normal- und Querkraftbeanspruchung, nachfolgend und im Bericht als Vertikal- und als Horizontal kraft bezeichnet, zu untersuchen. Die Scheiben wurden an ihrem oberen Rand belastet. Der untere Rand war eingespannt. Die Vertikal kraft blieb während der Dauer eines Versuchs konstant. Die Horizontalkraft wurde stufenweise monoton oder zyk­ lisch erhöht, bis der Bruch eintrat. Die folgenden Grössen wurden als Versuchsparameter gewählt: Ausfüh­ rung der vertikalen Scheibenränder mit oder ohne Flansche, Aussparung in der Scheibendruckzone, Anordnung und Menge der Bewehrung sowie Betrag der Vertikalkraft. Für die Untersuchung des Tragverhaltens wurden die aufgebrachten Kräfte und Verschiebungen, die lokalen Deformationen der Betonoberfläche und der Beweh­ rungsstäbe sowie die Rissweiten gemessen. Die Rissentwicklung wurde photographisch festgehalten. Die Versuchsergebnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen: - Im allgemeinen trat der Bruch durch seitliches Aufspalten des Betons und durch Abplatzen der Ueberdeckung in der Druckecke der Scheibe auf. Die mit hoher Vertikal kraft beanspruchten Scheiben wiesen eine über ihre ganze Länge gehende horizontale Zerstörungszone auf. - Bei den Versuchen mit geringer Vertikal kraft bildeten sich die ersten Risse bei 20% bis 35% der Maximal­ last. Die Scheiben mit hoher Vertikal kraft blieben bis zu einer Horizontalkraft von ungefähr zwei Dritteln des Maximums ungerissen.

THÜRLIMANN / MAIER Bruchversuche an Stahlbetonscheiben jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Problemstellung und Zielsetzung.- Versuchsprogramm.- Versuchskörper.- Versuchsdurchführung.- Versuchsresultate.- Zusammenfassung.- Résumé.- Summary.- Verdankungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.