Thüringisches Landesamt f. Denkmalpflege u. Archäologie / Kappes / Scheibner | Die Glasmalereien der Johanneskirche Saalfeld | Buch | 978-3-937940-50-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 29, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 900 g

Reihe: Arbeitshefte des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie

Thüringisches Landesamt f. Denkmalpflege u. Archäologie / Kappes / Scheibner

Die Glasmalereien der Johanneskirche Saalfeld

Interdisziplinäre Zusammenarbeit am Beispiel des Restaurierungsprojektes – Erhaltung von Kunst- und Kulturgut – Konfliktpotential in einem der Nutzung unterliegenden Kirchenraum
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-937940-50-2
Verlag: E. Reinhold Verlag

Interdisziplinäre Zusammenarbeit am Beispiel des Restaurierungsprojektes – Erhaltung von Kunst- und Kulturgut – Konfliktpotential in einem der Nutzung unterliegenden Kirchenraum

Buch, Deutsch, Band 29, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 900 g

Reihe: Arbeitshefte des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie

ISBN: 978-3-937940-50-2
Verlag: E. Reinhold Verlag


Die Johanneskirche in Saalfeld ist einer der wichtigsten spätgotischen Sakralbauten Thüringens. Der hier bewahrte, kunsthistorisch außerordentlich wertvolle Bestand an Glasmalereien der Spätgotik und des Historismus war in den Jahren von 2003 bis 2005 Gegenstand eines interdisziplinären Forschungsprojektes unter der Leitung des Kooperationszentrums für Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut der Fachhochschule Erfurt. In Zusammenarbeit mit dem Thüringischen Landesamt für Denkmalpflege und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen wurde in einem aufwendigen und komplexen Untersuchungsprogramm die Wirkung von Umwelteinflüssen auf die Glasbilder analysiert und in dessen Ergebnis ein patentiertes Verfahren zum Schutz von Glasmalereien weiterentwickelt. In der vorliegenden Publikation werden die Voraussetzungen, die Verfahrensweise und die Ergebnisse dieses Projektes ausführlich dokumentiert und darüber hinaus eine kunsthistorische Einordnung des Bauwerkes gegeben.

Thüringisches Landesamt f. Denkmalpflege u. Archäologie / Kappes / Scheibner Die Glasmalereien der Johanneskirche Saalfeld jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle, die sich für historische Glasfenster und deren Restaurierung, Fragen der Klimatisierung von Kirchen und ähnliche Themen interessieren



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.