Thüringisches Landesamt f. Denkmalpflege u. Archäologie | Das Obere Schloss in Greiz | Buch | 978-3-937940-51-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 30, 196 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 865 g

Reihe: Arbeitsheft des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege. Neue Folge

Thüringisches Landesamt f. Denkmalpflege u. Archäologie

Das Obere Schloss in Greiz

Ein romanischer Backsteinbau in Ostthüringen und sein historisches Umfeld

Buch, Deutsch, Band 30, 196 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 865 g

Reihe: Arbeitsheft des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege. Neue Folge

ISBN: 978-3-937940-51-9
Verlag: E. Reinhold Verlag


Die sensationelle Entdeckung, dass es sich beim Oberen Schloss in Greiz im Kern um einen romanischen Backsteinbau handelt, gab Anlass zu einem überregional beachteten Kolloquium im Februar 2007 in Greiz. Ausgehend von diesem Kolloquium entwickelte sich eine fruchtbare fachliche Diskussion, die ihren Niederschlag in dem hiermit vom Thüringischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie vorgelegten Arbeitsheft findet. Den Auftakt der fachwissenschaftlichen Beiträge bildet die historische Einordnung der Greizer Burg in die Frühgeschichte der Vögte von Weida und die Verortung des neu entdeckten romanischen Backsteinbaues in die mittelalterliche Backsteinarchitektur Mitteleuropas. Den Schwerpunkt des Arbeitsheftes bilden sechs Beiträge zur Vorstellung der Funde und Befunde sowie der Restaurierung des Oberen Schlosses durch die beteiligten Archäologen, Bauforscher, Architekten und Restauratoren. Fünf weitere Beiträge richten den Blick auf den historischen Bezugsrahmen innerhalb der mitteldeutschen Kulturlandschaft. Mit der vorliegenden Publikation kann das TLDA eindrucksvoll die Möglichkeiten der Denkmalkunde und Bauforschung zur Erweiterung der Quellenbasis für die Landesgeschichtliche Forschung aufzeigen.
Thüringisches Landesamt f. Denkmalpflege u. Archäologie Das Obere Schloss in Greiz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle, die sich für die Geschichte der Stadt Greiz, des Vogtlandes und des Backsteinbaus interessieren


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.