Thüringisches Landesamt f. Denkmalpflege / Eichhorn | Der einstige Prämonstratenserkloster- und Schlosskomplex Mildenfurth | Buch | 978-3-910166-78-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 708 g

Reihe: Arbeitsheft des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege. Neue Folge

Thüringisches Landesamt f. Denkmalpflege / Eichhorn

Der einstige Prämonstratenserkloster- und Schlosskomplex Mildenfurth

Entstehung, Nutzung und denkmalpflegerische Konsequenzen
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-910166-78-3
Verlag: E. Reinhold Verlag

Entstehung, Nutzung und denkmalpflegerische Konsequenzen

Buch, Deutsch, Band 7, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 708 g

Reihe: Arbeitsheft des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege. Neue Folge

ISBN: 978-3-910166-78-3
Verlag: E. Reinhold Verlag


Klosteranlagen im engeren Sinn sind Niederlassungen von geistlichen Orden, zu denen gemeinschaftliche Wohn-, Gebets- und Arbeitstätten für Ordensmänner bzw. Ordensfrauen gehören. Im Hochmittelalter wurde das Klosterwesen im thüringisch-sächsischen Raum von einer Vielzahl von Orden repräsentiert. Ordenseigene Zielstellungen und Ansprüche, politische Machtinteressen sowie spezifische Neigungen der jeweiligen Adelsfamilien bildeten den Hintergrund für die Ordensniederlassungen.
Mit diesem Arbeitsheft des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege wird einerseits die Bau- und Architekturgeschichte der Klosterkirche Mildenfurth und andererseits deren bauliche Umwandlung zum Rittergutsschloss in wissenschaftlicher Manier dargelegt und bildhaft veranschaulicht.
Kernstück vorliegender Arbeit sind die baulichen Hinterlassenschaften, die sowohl die Kloster- als auch die nachklösterliche Zeit repräsentieren. Weitgehend zufällig hat sich diese Besonderheit bis heute, wenn auch substanziell und strukturell reduziert, erhalten, und es ist nicht nur eine Frage der Zeit, ob deren Fortbestand von Dauer ist, sondern auch eine Frage der Bewusstseinsbildung hinsichtlich diese zwitterhaften, in sich verwobenen Baudenkmals. Beides verdient - unabhängig von der Beschaffenheit des Bestandes - gleichermaßen hohen Beachtung.

Thüringisches Landesamt f. Denkmalpflege / Eichhorn Der einstige Prämonstratenserkloster- und Schlosskomplex Mildenfurth jetzt bestellen!

Zielgruppe


alle, die sich für die historische Klosterlandschaft Thüringens interessieren


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.