Thon | Die Zeit der letzten Ritter | Buch | 978-3-7954-2996-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 213 mm, Gewicht: 332 g

Thon

Die Zeit der letzten Ritter

Franz von Sickingen und die Reformation im Südwesten - Reisebuch zu den historischen Stätten
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7954-2996-6
Verlag: Schnell und Steiner

Franz von Sickingen und die Reformation im Südwesten - Reisebuch zu den historischen Stätten

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 213 mm, Gewicht: 332 g

ISBN: 978-3-7954-2996-6
Verlag: Schnell und Steiner


Am Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit war der pfälzische Adlige Franz von Sickingen eingebunden in ein Netz sozialer Traditionen, doch zugleich war er aufgeschlossen gegenüber den religiösen und militärischen Neuerungen seiner Zeit. Der Humanist Ulrich von Hutten, der längere Zeit auf der Ebernburg und auf Burg Wartenberg zu Gast war, nannte die sickingischen Burgen „Herbergen der Gerechtigkeit“.
Franz von Sickingen begriff sich als selbstbewusster Vorkämpfer seines Standes, der nur dem König zu Gehorsam verpflichtet sein wollte. Damit geriet er zwangsläufig in Konflikt mit den benachbarten Fürsten, die ihre Territorien und Macht zu konsolidieren oder gar zu erweitern suchten. Belagert vom Aufgebot einer Fürstenkoalition, starb Franz 1523 auf Burg Nanstein. Seinen Tod haben schon die Zeitgenossen als Untergang der Ritterschaft wahrgenommen.

Abgebildet und beschrieben werden Orte des Aufstiegs und der Geschichte der Familie von Sickingen, ihr Eigentum und ihre Besitzungen zu Lebzeiten von Franz, die Orte seiner Parteigänger und seiner Feinde, Stätten des Reichstags und der Reformation. Ein letztes Kapitel beschreibt Ort und Umstände seines Todes und sein Grabmal in St. Andreas zu Landstuhl.

• Reisebuch zu ausgewählten Zielen, an denen die Geschichte Franz’ von Sickingen im Kontext seiner Zeit lebendig wird
• Reich illustriert mit aktuellen Luft- und Bodenaufnahmen und historischen Ansichten, ausgestattet mit Bibliographie, touristischen Informationen und Übersichtskarten

Thon Die Zeit der letzten Ritter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Autor: Alexander Thon (Lahnstein) widmet sich der Erforschung der mittelalterlichen Landesgeschichte im Gebiet des heutigen Bundeslandes Rheinland-Pfalz und in den angrenzenden Regionen. Als freier Historiker hat er eine große Zahl an vielbeachteten Publikationen insbesondere zu Burgen, Kirchen und Denkmälern veröffentlicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.