E-Book, Deutsch, 299 Seiten, eBook
Thompson Wissenschaft meets Game of Thrones
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-662-61419-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Warum die Mauer nicht schmilzt und keiner weiß, wann der Winter kommt
E-Book, Deutsch, 299 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-61419-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Sie sind Game of Thrones-Fan und haben sich schon immer gefragt, warum in Westeros keiner weiß, wann der Winter eigentlich kommt? Wie Drachen Feuer spucken können? Was die weißen Wanderer am Leben hält und warum die Mauer nicht einfach wegschmilzt? Kurzweilig und mit viel Humor liefert Ihnen Rebecca Thompson in diesem Buch Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen, indem sie mit wissenschaftlichem Blick die fantastische Welt von Game of Thrones erforscht: Sie werden erstaunt sein, wieviel 'echte Physik' man bei der Untersuchung der Stabilität und Zusammensetzung der Mauer lernen kann - oder hätten Sie gewusst, dass normales Eis sich wie Ketchup verhalten kann? Auch den scheinbar unvorhersehbaren Jahreszeiten, der Herstellung von valyrischem Stahl und natürlich dem Leben und der Liebe in Westeros wird wissenschaftlich auf den Zahn gefühlt. Nach der Lektüre dieses Buches wissen Sie nicht nur, dass Drachen am Ende eigentlich nur große, feuerspeiende Fledermäuse sind, sondern auch, welcher Zusammenhang tatsächlich zwischen der genetischen Vielfalt der Familien Targaryen und Lennister und deren geistiger Gesundheit besteht. Frei nach dem Motto 'Valar Morghulis' darf am Ende auch eine differenzierte wissenschaftliche Betrachtung der vielfältigen Todesarten, von denen die Protagonisten der Serie ereilt werden, nicht fehlen - vom Gift bis zur goldenen Krone. Aber Achtung: Spoiler! Fans der Serie und auch alle anderen, die Spaß an Naturwissenschaft und Fantasy haben, werden durch Thompsons amüsante und unterhaltsame Erklärungen viele spannende und neue Dinge über unsere reale wie auch über die Welt von Game of Thrones erfahren. Dies Buch ist damit ein unverzichtbarer Begleiter für den nächsten Serienmarathon - denn der nächste Winter kommt bestimmt!Mit einem Vorwort von Sean Carrol
Rebecca C. Thompson, PhD, ist Physikerin und Autorin von Spectra, einer beliebten Comicreihe über Physik. Sie ist Leiterin des Büros für Bildung und Öffentlichkeitsarbeit am Fermilab, der Forschungseinrichtung für Teilchenphysik bei Chicago. Von 2008 bis 2019 war sie für die Öffentlichkeitsarbeit bei der der American Physical Society verantwortlich.
Zielgruppe
Popular/general
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;5
2;Inhaltsverzeichnis;9
3;Einleitung;11
4;Der Winter naht – oder?;16
4.1;Was genau sind Jahreszeiten?;17
4.2;Warum gibt es Jahreszeiten auf der Erde?;20
4.3;Eine stark elliptische Umlaufbahn;25
4.4;Bewegung der Achse;26
4.5;Milankovi?-Zyklen;29
4.6;Zwei Sonnen?;31
4.7;Was passiert also in Westeros?;33
4.8;Literatur;37
5;Und jetzt beginnt meine Wache;38
5.1;Was ist Eis, und wie funktioniert es?;39
5.2;Das erstaunliche Pykrete;45
5.3;Ausgedehnte Eismassen sind im Grunde Ketchup;47
5.4;Die Westernport-Mauer;51
5.5;Literatur;54
6;Nördlich der Mauer;55
6.1;Die Regulierung der Körpertemperatur;56
6.2;Wenn der Körper es einfach nicht mehr aushält;61
6.3;Tierfell (die Evolution ist erstaunlich);64
6.4;Menschen warmhalten;67
6.5;Braucht Jon Schnee einen Hut?;74
6.6;Literatur;79
7;Weiße Wanderer, Zombies, Parasiten und Statistik;81
7.1;Was ist ein Zombie, und zählen Wiedergänger und Weiße Wanderer dazu?;82
7.2;Die Neurologie und Biologie von Zombies;84
7.3;Das Verwesen von Zombies und Wiedergängern;89
7.4;Was geht in ihrem Kopf vor? Zombieneurologie;92
7.5;Zombiestatistik und Überlebensplan – kann Westeros da lebend herauskommen?;95
7.6;Bonus: Zombiedrachen;99
7.7;Literatur;101
8;Gewöhnlicher Stahl aus Pittsburgh;103
8.1;Hart, weich, spröde und biegsam: warum Stahl?;104
8.2;Das Absondern von Metallen: Verhüttung und der Beginn des Bronzezeitalters;109
8.3;Bronze- und Eisenzeit;110
8.4;Von Stahl zu Schwertern;117
8.5;Wie gut sind sie in der Kälte?;120
8.6;Sam gegen einen Weißen Wanderer, Teil eins;121
8.7;Literatur;122
9;Stahl, hergestellt in Damaskus;124
9.1;Rohmaterialien: Tiefgussstahl und Wootz;126
9.2;Einen Ingot bearbeiten: nicht Europas Sternstunde;130
9.3;Echt alte Technologie trifft auf wirklich neueste Wissenschaft;133
9.4;„Damaszener“ Stahl auf eBay;137
9.5;Valyrischer Stahl und Weiße Wanderer;139
9.6;Literatur;140
10;Drachenbiologie – Fledermäuse, aber mit Feuer;142
10.1;Warm- oder Kaltblüter?;143
10.2;Wie fliegen Flugzeuge?;145
10.3;Vögel und Fledermäuse und ähnliche Dinge;148
10.4;Dinosaurier;154
10.5;Zu guter Letzt: Drachen;156
10.6;Literatur;159
11;Wie tötet man einen Weißen Wanderer;161
11.1;Festkörper, Flüssigkeit oder beides? Was ist Glas?;163
11.2;Der traurige Fall des Pechs von John Mainstone;168
11.3;Obsidian;171
11.4;Sam gegen einen Weißen Wanderer, Teil zwei;175
11.5;Literatur;176
12;Harrenhal;177
12.1;Was ist Feuer?;178
12.2;Wie könnten Drachen Feuer machen?;181
12.3;Verschiedene Farben, verschiedene Größen;188
12.4;Was ist Schmelzen, und kann Stein schmelzen?;192
12.5;Was ist jetzt mit Harrenhal und Balerion dem Schwarzen Schrecken?;195
12.6;Viserions magisches Feuer;196
12.7;Literatur;199
13;Die Schlacht am Schwarzwasser;201
13.1;Wasser ist nicht immer stärker als Feuer;202
13.2;Die Gefahren der Umweltverschmutzung;204
13.3;„Vollkommene“ moderne Brandwaffen;205
13.4;Farbiges Feuer;209
13.5;Griechisches Feuer;213
13.6;Literatur;219
14;Die Häuser Targaryen und Lennister;220
14.1;Wie funktionieren Gene?;221
14.2;Wie Merkmale weitergegeben werden;224
14.3;23 – das, was Sie sind;226
14.4;Identifizierung von Erbkrankheiten mithilfe des Inzests;228
14.5;Warum Vielfalt wichtig ist;230
14.6;Die Balance zwischen gleich und unterschiedlich finden;232
14.7;Der Befund für einen Irren König;236
14.8;Literatur;239
15;Wir Säen Nicht;240
15.1;Schnell und leicht gegen langsam und tödlich;241
15.2;Schneller werden;246
15.3;Hinkommen;249
15.4;Trink Deinen O-Saft!;253
15.5;Literatur;255
16;Der Scharfrichter des Königs;256
16.1;Enthauptung;257
16.2;Eine goldene Krone;261
16.3;Hängen;264
16.4;Gift;269
16.5;Den Schädel zerdrücken;275
16.6;Auf dem Scheiterhaufen verbrennen;277
16.7;Ertrinken;279
16.8;Welche Art von Gerechtigkeit würden Sie also wählen?;282
16.9;Literatur;282
17;Nachwort;284
18;Stichwortverzeichnis;288
Einleitung.- Vorwort.- 1 Der Winter naht.- 2 Meine Wacht beginnt.- 3 Nördlich der Mauer.- 4 Weiße Wanderer.- 5 Stahl.- 6 Damaszener Stahl.- 7 Drachenbiologie.- 8 Wie tötet man einen weißen Wanderer.- 9 Harrenhal.- 10 Die Schlacht am Schwarzwasser.- 11 Die Häuser Tagaryen und Lennister.- 12 Wir säen nicht.- 13 Der Scharfrichter des Königs.- 14 Nachwort.