Thommes / Iseke / Schneider | Digitales und prädiktives Kompetenzmanagement | Buch | 978-3-662-68837-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 134 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 268 g

Reihe: Intelligente technische Systeme - Lösungen aus dem Spitzencluster it's OWL

Thommes / Iseke / Schneider

Digitales und prädiktives Kompetenzmanagement

Buch, Deutsch, 134 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 268 g

Reihe: Intelligente technische Systeme - Lösungen aus dem Spitzencluster it's OWL

ISBN: 978-3-662-68837-3
Verlag: Springer


Die Kompetenzen der Mitarbeitenden sind gerade in wissensintensiven

Unternehmen der wichtigste Wettbewerbsfaktor. Viele Unternehmen stehen aktuell

vor der Aufgabe, im Zuge der Digitalisierung Kompetenzen erfassen und entwickeln zu müssen.

Diese Kompetenzen sollen Beschäftigte befähigen neue Aufgaben zu übernehmen

und in sich ändernden Kontexten zu arbeiten. Die Herausforderung betrifft alle

Mitarbeiter, aber insbesondere auch die Arbeit in (agilen) Teams. Wir stellen

ein praxisorientiertes Framework für ein prädiktives Kompetenzmanagement

für agile Teams vor, das den Leser in die Lage versetzt, ein digitales

Kompetenzmanagement für Unternehmen aufzubauen.   

Thommes / Iseke / Schneider Digitales und prädiktives Kompetenzmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Ein untechnischer Schnelldurchlauf.- Kompetenzmodelle: Was wird gemessen?.- Kompetenzmessung: Wie wird gemessen?.- Analyse von Kompetenzprofilen.


Prof. Dr. Kirsten Thommes ist Professorin für Organizational Behavior der Universität Paderborn.

Prof. Dr. Anja Iseke ist Professorin für Personalmanagement an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe.

Prof. Dr. Martin Schneider ist Professor für Personalwirtschaft an der Universität Paderborn.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.