Thomi | Das indische Yoga-Lehrbuch Gherandasamhita | Buch | 978-3-87548-673-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Hindi, 108 Seiten, KART, Format (B × H): 212 mm x 299 mm, Gewicht: 349 g

Thomi

Das indische Yoga-Lehrbuch Gherandasamhita


3. überarbeitete Auflage 2013
ISBN: 978-3-87548-673-5
Verlag: Buske Helmut Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Hindi, 108 Seiten, KART, Format (B × H): 212 mm x 299 mm, Gewicht: 349 g

ISBN: 978-3-87548-673-5
Verlag: Buske Helmut Verlag GmbH


Obwohl „Yoga” längst ein interkultureller Begriff ist, sind die historischen schriftlichen Quellen des Yoga – abgesehen von den Yogasutren des Patañjali – noch kaum kritischen Übersetzungen zugeführt worden. Das gilt insbesondere auch für die Gherandasamhita, die „Sammlung des Gheranda”, die zusammen mit der Hathayoga-Pradipika eine der wichtigsten Texte des nachklassischen Yoga mit seinen archaischen Zügen darstellt.
Die Gherandasamhita ist ein einzigartiges kleines Kompendium: sie enthält die Summe einer Fülle von Praktiken und verbindet, allerdings nur formal, heterogenen Stoff zu einem einheitlichen Yoga. Sie ist, wie bei klassischen indischen Lehrtexten nicht unüblich, in gebundener Sprache verfasst, meist im epischen Versmaß des Sloka. Der Rahmen: Gheranda spricht zu seinem Schüler Candakapali.
Bei der Gherandasamhita handelt es sich zweifellos – wie bei der Hathayoga-Pradipika – um eine (uneinheitlich überlieferte) Kompilation, die recht vage ins 15. Jahrhundert datiert wird. Über den Autor – hieß er Gheranda? – ist nichts bekannt; das gilt auch für das Alter der kompilierten Passagen, die vermutlich aus weit älteren Quellen stammen.
Für die Rezeption des Yoga ist diese „Perle des Yoga“ (Yogaratna), wie die Gherandasamhita auch genannt wird, unverzichtbar.

Thomi Das indische Yoga-Lehrbuch Gherandasamhita jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der Indologie; Religionswissenschaftler



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.