Thome | Datenverarbeitung im Marketing | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 38, 377 Seiten, eBook

Reihe: Informatik-Fachberichte

Thome Datenverarbeitung im Marketing

Heidelberg, 9.–10. Oktober 1980
1981
ISBN: 978-3-642-67953-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Heidelberg, 9.–10. Oktober 1980

E-Book, Deutsch, Band 38, 377 Seiten, eBook

Reihe: Informatik-Fachberichte

ISBN: 978-3-642-67953-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Thome Datenverarbeitung im Marketing jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


5 Jahre BRIDGE Erfahrungen mit dem Vertriebsinformationssystem der IBM Deutschland GmbH.- Einsatzmöglichkeiten eines dialogorientierten Marketinginformationssystems, dargestellt am System EXPRESS.- Strategisches Marketing — Ein Vorschlag für ein computergestütztes Marketing-Support-System in den 80er Jahren.- Datenbankkonzepte für Marketinginformationssysteme.- Entwicklung und Einführung eines EDV-gestützten Marketinginformationssystems für den Mineralölhandel der Deutschen BP AG.- PDS — Philips Data Systems GmbH Marketinginformationssystem.- Marketinginformationssysteme in der Investitionsgüterindustrie.- Einsatz einer interaktiven Planungssprache beim Aufbau eines Marketing-Informations-Systems.- Verteilte Computerintelligenz im SB-Warenhaus, Kaufhaus und Baumarkt.- Online Warenwirtschaftssysteme.- Entwurf und praktische Einführung von Verkaufssteuerungssystemen.- Individualisierung von Computerwerbemitteln im Rahmen eines kooperativen Direct Marketings zwischen Hersteller und Handel (Dealer-Identified-Direct-Marketing).- Außendienststeuerungssystem.- Marktforschung im europäischen Verbund.- Ein computergestütztes Simulationsmodell für Marketingstrategien von Kreditinstituten.- Die optische Transparenz Multivariater Verfahren.- Technik und Einsatzmöglichkeiten räumlicher Datenverwaltungssysteme.- Faire Datenverarbeitung im Adresshandel.- Neue Konzepte und Produkte der Datenfernverarbeitung — Einsatzmöglichkeiten im Marketing.- Bildschirmtext in der Markenartikelindustrie.- Spracherkennung — Technik und Einsatzmöglichkeiten.- Einheitliche Kommunikationssysteme als Basis informierter Sortimentspolitik.- Computer Output on Microfilm im Marketingbereich.- Autorenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.