Thomaschke | Abseits der Geschichte | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 060, 356 Seiten

Reihe: Formen der Erinnerung

Thomaschke Abseits der Geschichte

Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg in Ortschroniken

E-Book, Deutsch, Band Band 060, 356 Seiten

Reihe: Formen der Erinnerung

ISBN: 978-3-8470-0536-0
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Ortschroniken and Heimatbücher are omnipresent in the memory culture of rural Germany. Although they address rather small audiences, together they represent a mass phenomenon of historiography. However, academic historians have mostly overlooked the importance of these books. Dirk Thomaschke's study is the first to undertake a country-wide survey of Ortschroniken and Heimatbücher from the post-war years to the present. The author unveils the unique patterns along which they write history and conceptualizes this as a genre of its own. Moreover, the book investigates comparable phenomena in the local history of the German Democratic Republic.
Thomaschke Abseits der Geschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Body;8
5;Prolog: Ortschroniken und Wissenschaft;8
6;Ortschroniken als Genre I – Inhalt, Autoren, Entstehung, Quellen;14
6.1;Begriffliches;14
6.2;Die Autoren: Miterleben und Mitgestalten;25
6.3;Ortschroniken als Gemeinschaftsaufgabe;36
7;Ortschroniken als Genre II – Historiografische Perspektiven;52
7.1;Historische Kontinuität;52
7.2;Ein Kaleidoskop der Ortsgeschichte;62
7.3;Dorfgemeinschaft als historisches Vorbild;78
7.4;Die soziale Transparenz des Dorfes;89
8;Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg in Ortschroniken;98
8.1;Einleitung;98
8.2;Die Trennung von Dorf und Umwelt;100
8.3;Die Passivität des Lokalen;120
8.4;Periodisierungen;137
8.5;Opportunismus und Opposition;146
8.6;Zwischen Besatzung und Displaced Persons: Zeit der Unsicherheit;161
8.7;Flüchtlinge und Vertriebene: Integration in die Gemeinschaft;168
8.8;Lokales Kriegergedenken: Gefallen für die Heimat;174
9;Ortschroniken zwischen Kontinuität und Wandel;184
9.1;Inhaltliche und perspektivische Veränderungen;184
9.2;Konstanz früher Muster der Vergangenheitsbewältigung;200
10;Ortschroniken und Geschichtsschreibung;206
10.1;Heimatgeschichte und Ortschroniken;206
10.2;Alltagsgeschichte und Ortschroniken;229
10.3;Landes-, Regionalgeschichte und Ortschroniken;246
11;Ortschroniken in der DDR?;252
11.1;Einleitung;252
11.2;Heimatgeschichte in der DDR;254
11.3;Heimatgeschichte als lokale Praxis;282
12;Schluss;322
13;Anhang;326
13.1;Danksagung;326
13.2;Abbildungen;327
13.3;Archive;327
13.4;Ortschroniken;327
13.5;Literatur;338


Thomaschke, Dirk
Dr. Dirk Thomaschke ist Zeithistoriker und forscht zur Erinnerungskultur und Wissensgeschichte Nordwesteuropas.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.