Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 60 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 310 mm, Gewicht: 261 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
Besetzung: Violine und Klavier
Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 60 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 310 mm, Gewicht: 261 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
ISBN: 979-020180447-7
Verlag: Henle, Günter
Wie Joseph Haydns Violinkonzert in C-dur Hob. VIIa:1 atmet auch das Konzert in A-dur Hob. VIIa:3 noch einen gewissen barocken Geist voller Schwung, technischer Brillanz und schönem, „italienischen“ Ton. Der Spieler kann hier also noch nicht Haydns Experimentierfreude der späteren Jahre erwarten. Das Konzert entstand vermutlich in der zweiten Hälfte der 1760er-Jahre für die Hofkapelle des Fürsten Esterházy, evtl. für den italienischen Konzertmeister Luigi Tomasini. Die Urtextausgabe basiert auf der ebenfalls im G. Henle Verlag erschienenen Haydn-Gesamtausgabe. Abgerundet wird die Ausgabe durch ausgefeilte Strichbezeichnungen und Fingersätze von Kurt Guntner sowie die von Franz Beyer erstellten Kadenzen.
Weitere Infos & Material
Violinkonzert A-dur Hob. VIIa:3
Violin Concerto A major Hob. VIIa:3
Concerto pour violon La majeur Hob. VIIa:3