Thomas Hirschhorn. Kurt Schwitters-Plattform. Untere Kontrolle | Buch | 978-3-86335-112-0 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 72 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 285 mm

Thomas Hirschhorn. Kurt Schwitters-Plattform. Untere Kontrolle

Buch, Englisch, Deutsch, 72 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 285 mm

ISBN: 978-3-86335-112-0
Verlag: König, Walther


Aus Anlass der Preisverleihung schafft Thomas Hirschhorn eine „Kurt-Schwitters-Plattform“, die den Grundriss des Merzbaus an seinen ursprünglichen Platz versetzt. In Schwitters’ hannoverschem Wohnhaus, Waldhausenstraße 5, entstand ab 1923 die erste Merzbauversion. Dort, so sagt Hirschhorn, plant er eine Plattform als „prekären Wallfahrtsort“. Zum anderen zeigt er eine Installation in der Eingangshalle des Sprengel Museum. Thomas Hirschhorns Werk zeichnet sich durch eine Synthese von bildhauerischem Anliegen, politischem Engagement und kritischem Denken aus. Zu den größtenteils im öffentlichen Raum realisierten, zumeist temporären Werken des Schweizer Künstlers gehören u. a. das „Bataille Monument", das er 2002 während der documenta 11 in Kassel realisierte, sowie seine Straßenaltäre, die er in verschiedenen Städten aufgebaut hat und Künstlern wie Piet Mondrian oder Ingeborg Bachmann widmete. Hirschhorn vertritt die Schweiz auf der Biennale Venedig 2011.“I do not want to invite or oblige viewers to become interactive with what I do; I do not want to activate the public. I want to give of myself to such a degree that viewers confronted with the work can take part and become involved, but not as actors.” Thomas Hirschhorn
Thomas Hirschhorn. Kurt Schwitters-Plattform. Untere Kontrolle jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.