E-Book, Deutsch, Band 368, 383 Seiten, eBook
Thomas Fuzzy Process Engineering
2009
ISBN: 978-3-8349-8220-9
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Integration von Unschärfe bei der modellbasierten Gestaltung prozessorientierter Informationssysteme
E-Book, Deutsch, Band 368, 383 Seiten, eBook
Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
ISBN: 978-3-8349-8220-9
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Oliver Thomas entwickelt einen Ansatz zur Integration von Unschärfe bei der Gestaltung prozessorientierter Informationssysteme. Die unscharfen Informationen werden im 'Fuzzy Process Engineering' formal mit Hilfe der Fuzzy-Theorie repräsentiert, in die Prozessmodellierung eingebettet und prototypisch implementiert. Die Methode wird in der Produktionsplanung und -steuerung sowie zur Beratungsunterstützung im technischen Kundendienst eingesetzt.
PD Dr. Oliver Thomas ist stellvertretender Forschungsbereichsleiter und Leiter der Forschungsgruppe Business Process Management am Institut für Wirtschaftsinformatik (IWi) im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken, und Associate Professor an der Aoyama Gakuin University, Tokyo (Japan).
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;6
2;Inhaltsübersicht;8
3;Inhaltsverzeichnis;10
4;Abbildungsverzeichnis;17
5;Tabellenverzeichnis;22
6;Kapitel 1 Einleitung;23
6.1;1.1 Ausgangssituation;23
6.2;1.2 Motivation;25
6.3;1.3 Inhalt;27
7;Kapitel 2 Modellbasierte Gestaltung prozessorientierter Informationssysteme;30
7.1;2.1 Prozessorientierte Informationssysteme;30
7.2;2.2 Prozessmodellierung;43
7.3;2.3 Prozessmodellarten;66
7.4;2.4 Vorgehensmodell zur modellbasierten Gestaltung prozessorientierter Informationssysteme;96
7.5;2.5 Anwendung des Vorgehensmodells;103
8;Kapitel 3 Fuzzy- Methoden für die Prozessmodellierung;114
8.1;3.1 Unschärfe in Prozessmodellen;114
8.2;3.2 Unschärfebegriff;123
8.3;3.3 Repräsentation von Unschärfe mit Hilfe der Fuzzy-Set- Theorie;134
9;Kapitel 4 Entwicklung einer Methode zur Integration von Unschärfe in die Prozessmodellierung;201
9.1;4.1 Integrationsstrategie;201
9.2;4.2 Existierende Ansätze zur Integration von Unschärfe in die Prozessmodellierung;203
9.3;4.3 Fuzzy-Ereignisgesteuerte Prozessketten;211
9.4;4.4 Informationsmodell der Fuzzy-Prozessmodellierung;230
9.5;4.5 Implementierung eines Fuzzy-Modellierungswerkzeugs;269
10;Kapitel 5 Austausch- und Speicherformat für unscharfe Prozessmodelle;275
10.1;5.1 Elektronischer Datenaustausch;276
10.2;5.2 Austausch- und Speicherformate für Prozessmodelle;280
10.3;5.3 Austausch- und Speicherformate für Fuzzy-Systeme;301
10.4;5.4 Fuzzy EPC Markup Language;305
10.5;5.5 Anwendungsszenario;320
11;Kapitel 6 Anwendung der Methode zur Integration von Unschärfe in die Prozessmodellierung;327
11.1;6.1 Fuzzy-Entscheidungsunterstützung im Kapazitätsabgleich;327
11.2;6.2 Fuzzy-Systeme für effiziente Dienstleistungsprozesse im technischen Kundendienst;343
12;Kapitel 7 Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick;371
12.1;7.1 Zusammenfassung;371
12.2;7.2 Zukünftiger Forschungsbedarf;372
13;Literatur;375
Modellbasierte Gestaltung prozessorientierter Informationssysteme.- Fuzzy-Methoden für die Prozessmodellierung.- Entwicklung einer Methode zur Integration von Unschärfe in die Prozessmodellierung.- Austausch- und Speicherformat für unscharfe Prozessmodelle.- Anwendung der Methode zur Integration von Unschärfe in die Prozessmodellierung.- Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick.