Thomas / Fermor / Keßler | Digitale Bildung und religiöse Kommunikation | Buch | 978-3-943410-28-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 125 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 280 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Religions- und gemeindepädagogische Perspektiven

Thomas / Fermor / Keßler

Digitale Bildung und religiöse Kommunikation

Religions- und gemeindepädagogische Perspektiven
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-943410-28-0
Verlag: Comenius-Inst.

Religions- und gemeindepädagogische Perspektiven

Buch, Deutsch, 125 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 280 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Religions- und gemeindepädagogische Perspektiven

ISBN: 978-3-943410-28-0
Verlag: Comenius-Inst.


In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat die fortschreitende Digitalisierung auch kirchliches Handeln grundlegend verändert. Es gilt, den mit der Digitalisierung verbundenen Wandel zu reflektieren, neue Formen der Kommunikation des Evangeliums wahrzunehmen und in seiner Bedeutung für kirchliches Bildungshandeln zu beschreiben.

Der vorliegende Band versammelt Vortrags- und Workshopbeiträge des 14. Symposiums des Arbeitskreises Gemeindepädagogik im Jahr 2019 zur Digitalisierung in Gemeinde- und Religionspädagogik. Er vermittelt Einblicke in theoretische Grundlagen der Digitalisierung und ihrer Bedeutung für religiöses Lernen und unternimmt Praxiserkundungen in verschiedenen Handlungsfeldern von Bildungsarbeit. Diese Beiträge werden ergänzt um die Vorstellung dreier Forschungsprojekte zu Formen christlicher Verkündigung, zur Bedeutung des Ehrenamts und zur Entwicklung der gemeindepädagogischen Ausbildung in Potsdam und Berlin.

Thomas / Fermor / Keßler Digitale Bildung und religiöse Kommunikation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Religionspädagoginnen
Religionspädagogen
Gemeindepädagogen
Gemeindpädagoginnen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.