E-Book, Deutsch, Band 154, 615 Seiten
Reihe: Jus Privatum
Thomas Die Haftungsfreistellung von Organmitgliedern
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-16-151231-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Bürgerlichrechtliche, gesellschaftsrechtliche und versicherungsrechtliche Grundlagen der Freistellung und der Versicherung von organschaftlichen Haftungsrisiken im Kapitalgesellschaftsrecht
E-Book, Deutsch, Band 154, 615 Seiten
Reihe: Jus Privatum
ISBN: 978-3-16-151231-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Das Management von Unternehmen ist einem steigenden Haftungsrisiko ausgesetzt. Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder oder Geschäftsführer werden deshalb mittlerweile oft durch Directors' & Officers'-Versicherungen oder sonstige Haftungsfreistellungen abgesichert. Trotz der großen praktischen Bedeutung dieser Sicherungsinstrumente hat sich in Rechtsprechung und Literatur aber noch keine einheitliche Meinung über die rechtlichen Grenzen der Freistellung von Organmitgliedern herausgebildet. Stefan Thomas entwickelt daher unter Einbeziehung der aktuellen Gesetzgebung, wie dem novellierten VVG und dem Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung, eigenständige und übergeordnete Maßstäbe zur Bewertung von organbezogenen Freistellungsvereinbarungen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Bank- und Versicherungsrecht Versicherungsrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht GmbH und GmbH-Geschäftsführer, Limited, UG
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Schuldrecht Haftpflichtrecht, Deliktsrecht, Produkthaftungsrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht AG und Aktienrecht, KGaA, SE