E-Book, Deutsch, 498 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm
Reihe: BnGG
Zur Ideengeschichte eines staatsphilosophischen Topos
E-Book, Deutsch, 498 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm
Reihe: BnGG
ISBN: 978-3-16-156360-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Arbeit wurde mit dem Promotionspreis 2018 des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ausgezeichnet.
"Klaus Thomallas verdienstvolle Studie über den Topos von der 'Herrschaft des Gesetzes, nicht des Menschen' bietet [.] eine Fülle an Material, die eine gravierende Lücke in der Forschungslandschaft schließt [.]. Die Rechtsphilosophie wird darauf [.] in Zukunft aufbauen können und müssen, wenn sie sich des Themas annimmt."
Markus Rothaar in Zeitschrift für Rechtsphilosophie, Neue Folge 5 (2021), S. 195-198
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht Verfassungsgeschichte, Verfassungsvergleichung
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik