Thöny | Rund um den Hochtannberg | Buch | 978-3-9504113-0-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 250 mm

Thöny

Rund um den Hochtannberg

Fotografien von Franz Beer
Neuausgabe 2016
ISBN: 978-3-9504113-0-0
Verlag: Lorenzi Verlag

Fotografien von Franz Beer

Buch, Deutsch, 80 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 250 mm

ISBN: 978-3-9504113-0-0
Verlag: Lorenzi Verlag


In rund 70 Fotografien von Franz Beer aus der Mitte des 20. Jahrhunderts präsentiert der Bildband die Orte Warth, Lechleiten, Gehren, Hochkrumbach und Schröcken rund um den Hochtannberg. Die Aufnahmen sind einzigartige Zeugnisse einer bäuerlichen Kulturlandschaft, die in der weiteren Folge des 20. Jahrhunderts durch den Tourismus massiv verändert worden ist.

Das Buch ist zu einer Ausstellung mit Fotografien von Franz Beer in der Volksschule Warth erschienen. Dafür haben das Stadtarchiv Dornbirn sowie das vorarlberg museum Fotografien aus dem Nachlass Beers zur Verfügung gestellt. Im Buch sind diese geografisch den einzelnen Orten folgend geordnet. Kurze Einleitungstexte machen die Leserinnen und Leser mit der Geschichte von Warth, Hochkrumbach und Schröcken sowie der Biographie Franz Beers vertraut.

Franz Beer (1896-1979) hat ein umfangreiches fotografisches Oeuvre hinterlassen, besonders als Dokumentar der Vorarlberger Landschaft im Auftrag des Gründers der Vorarlberger Naturschau, Siegfried Fussenegger. Das Werk von Beer ist ein Spiegel seiner Zeit. Dies gilt auch für seine Aufnahmen rund um den Hochtannbergpass. Er hat die Region in einer Zeit dokumentiert, als der Fremdenverkehr sich erst allmählich zu entwickeln begann und die bäuerliche Kulturlandschaft beispielsweise noch nicht von einem Netz an Skiliften durchzogen war. Insofern sind die Aufnahmen der Region Tannberg ein ausgesprochen interessantes Zeitdokument für den Strukturwandel im hochalpinen Bereich, der das gesamte 20. Jahrhundert geprägt hat.

Thöny Rund um den Hochtannberg jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle an der regionalen Geschichte Vorarlbergs und insbesondere der Region Tannberg interessierten Personen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thöny, Christof
Mag. theol.; 1981 in Bludenz geboren, Studium der Kombinierten Religionspädagogik sowie Geschichte und Sozialkunde in Innsbruck, 2006 bis 2011 Geschäftsführer der Regionalplanungsgemeinschaft Klostertal, seit 2011 Professor für Religion und Geschichte am Bundesgymnasium Bludenz, Tätigkeit als Verleger und Projektmanager in den Bereichen Kultur, Bildung und Regionalentwicklung, seit 2001 Gründungsobmann des Museumsvereins Klostertal, Organisation zahlreicher kultureller und wissenschaftlicher Projekte, zahlreiche Publikationen und Herausgeberschaften, insbesondere zur regionalen Geschichte Vorarlbergs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.