Thöle / Illert | Wörterbuch zu den bilateralen Theologischen Dialogen zwischen der Evangelischen Kirche in Deutschland und orthodoxen Kirchen (1959-2013) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 136 Seiten

Thöle / Illert Wörterbuch zu den bilateralen Theologischen Dialogen zwischen der Evangelischen Kirche in Deutschland und orthodoxen Kirchen (1959-2013)


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-374-03984-5
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 136 Seiten

ISBN: 978-3-374-03984-5
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das 'Wörterbuch zu den bilateralen theologischen Dialogen zwischen der Evangelischen Kirche in Deutschland und orthodoxen Kirchen (1959–2013)' legt die theologischen Erträge der Dialoge aus mehr als fünf Jahrzehnten in greifbarer und übersichtlicher Form vor und trägt damit zur Ergebnissicherung und Rezeption der Dialoge bei.
Vorgestellt werden dabei die theologischen Abschnitte aus den von orthodoxer und evangelischer Seite gemeinsam formulierten und verantworteten Kommuniqués der Dialoge und aus den ebenfalls gemeinsamen Berichten an die Kirchenleitungen.

Thöle / Illert Wörterbuch zu den bilateralen Theologischen Dialogen zwischen der Evangelischen Kirche in Deutschland und orthodoxen Kirchen (1959-2013) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Martin Illert ist Referent für Orthodoxe Kirchen im Kirchenamt der EKD und Lehrbeauftragter für Ostkirchenkunde an der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.