Thode / Tschudi | Repertorium für Kunstwissenschaft. Band 30 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 30, 588 Seiten

Reihe: Repertorium für Kunstwissenschaft

Thode / Tschudi Repertorium für Kunstwissenschaft. Band 30


Photomechan. Nachdruck [d. Ausg.] Berlin, Reimer, 1907. Nachdruck 2018
ISBN: 978-3-11-144232-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band Band 30, 588 Seiten

Reihe: Repertorium für Kunstwissenschaft

ISBN: 978-3-11-144232-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Keine ausführliche Beschreibung für "REPERTORIUM FÜR KUNSTWISSENSCHAFT BD 30 E-BOOK" verfügbar.

Thode / Tschudi Repertorium für Kunstwissenschaft. Band 30 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Donatello und die Antike -- Die ehernen Säulen der Klosterkirche zu Korvei -- Archivalische Beiträge zur älteren Nürnberger Malereigeschichte: III. Die Malernamen der Nürnberger Meister- und Bürgerbücher 1363–1534 und der Steuerlisten 1392–1440 -- Literaturbericht -- Notiz -- Berichtigung -- Bei der Redaktion eingegangene Werke -- Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der deutschen Abendmahlsdarstellung -- Zur Entwicklungsgeschichte der deutschen Landschaftsmalerei -- Summontes Brief an M. A. Michiel -- Die Biblia Pauperum — und nicht Konrad Witz -- Die grüne Passion und die Tier- und Pflanzenstudien Albrecht Dürers in der Albertina -- Zu einer Zeichnung Dürers -- Literaturbericht -- Mitteilungen über Forschungen -- Zu Dürers Aufenthalt in Basel -- Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der deutschen Abendmahlsdarstellung -- Zur Entwicklungsgeschichte der deutschen Landschaftsmalerei -- Neuer Nachtrag zu Rembrandts Radierungen -- Ambrogio di Antonio da Milano -- Literaturbericht -- Mitteilungen -- Über einige Zeichnungen alter Meister in Oxford -- Das Triptychon der St. Johanniskirche zu Nürnberg -- Zu Grünewalds Isenheim er Altar. Erklärung des Doppelbildes der Madonna und des Engelkonzertes -- Zum Wolgemutwerk. — Nochmals Sebastian Dayg im Kloster Heilsbronn -- Holbeins Morusbild -- Der Meister des Lombeeker Altars -- Zur Entwicklungsgeschichte der deutschen Landschaftsmalerei -- Neuer Nachtrag zu Rembrandts Radierungen -- Zur Datierung von Dürers Münchner Selbstporträt -- Rembrandtiana -- Ausstellungen -- Mitteilungen über neue Forschungen -- Bei der Redaktion eingegangene Werke -- Die Handzeichnungen Michelangelos zu den Sixtina-Fresken -- Dürers Landschaften -- Beiträge zur schwäbischen Kunstgeschichte -- Wer ist das Gothaer Liebespaar? -- Zu Nicolaus von Neufchatel -- Literaturbericht -- Ausstellungen -- Erwiderungen -- Bei der Redaktion eingegangene Werke -- Zum Predellenbild des Fra Filippo im Kaiser Friedrich- Museum -- Die Handzeichnungen Michelangelos zu den Sixtina-Fr esken -- Zu Cranachs Missalien-Holzschnitten -- Beiträge zur schwäbischen Kunstgeschichte -- Zu Gentile Bellini in der National Gallery in London -- Literaturbericht -- Bei der Redaktion eingegangene Werke



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.