Thode / Tschudi | Repertorium für Kunstwissenschaft. Band 29 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 29, 596 Seiten

Reihe: Repertorium für Kunstwissenschaft

Thode / Tschudi Repertorium für Kunstwissenschaft. Band 29


Photomechan. Nachdruck [d. Ausg.] Berlin, Reimer, 1906. Nachdruck 2018
ISBN: 978-3-11-144180-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band Band 29, 596 Seiten

Reihe: Repertorium für Kunstwissenschaft

ISBN: 978-3-11-144180-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Keine ausführliche Beschreibung für "REPERTORIUM FÜR KUNSTWISSENSCHAFT BD 29 E-BOOK" verfügbar.

Thode / Tschudi Repertorium für Kunstwissenschaft. Band 29 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Kritische Bemerkungen über die in dem Werke von Bernhard Berenson 'The drawings of the Florentine Painters' reproduzierten Zeichnungen -- Die Vischerschen Grabplatten in Krakau -- Nachtrag zu meinem Artikel 'Handzeichnungen in den Uffizien' -- Zum Gothaer Liebespaar -- Literaturbericht -- Ausstellungen -- Bei der Redaktion eingegangene Werke -- Fresken von Castagno und seiner Schule in Florenz -- Neue Werke von Antoniazzo Romano -- Studien zur Trecentomalerei -- Die Bautradition bezüglich der karolingischen Annexe der Aachener Pfalzkapelle -- Ansbach er Malerlisten des 15. und 16. Jahrhunderts -- Ein Nachtrag zu den Vischerschen Grabplatten in Krakau -- Literaturbericht -- Bei der Redaktion eingegangene Werke -- Der Westbau der Palastkapelle Karls des Großen zu Aachen und seine Einwirkung auf den romanischen Turmbau in Deutschland. Nebst einigen Bemerkungen zur Entstehungsgeschichte der Kirchtürme -- Der Bildschnitzer Simon Lainberger von Nürnberg, ein Mitarbeiter Herlins. Nürnberger Altäre in Dollnstein (Mittelfranken) und Grettstadt (Unterfranken) -- Zur Chronologie des Dürerschen Marienlebens -- Studien aus dem Germanischen Museum -- Adam Kraft und das sogenannte Männleinlaufen -- Guido von Siena -- Literaturbericht -- Mitteilungen über neue Forschungen -- Bei der Redaktion eingegangene Werke -- Die Datierung von Michelangelos Briefwechsel 1511 und 1512 -- Der Westbau der Palastkapelle Karls des Großen zu Aachen und seine Einwirkung auf den romanischen Turmbau in Deutschland. Nebst einigen Bemerkungen zur Entstehungsgeschichte der Kirchtürme -- Archivalische Beiträge zur älteren Nürnberger Malereigeschichte: III. Die Malernamen der Nürnberger Meister- und Bürgerbücher 1363-1534 und der Steuerlisten 1392-1440 -- Literaturbericht -- Mitteilungen über neue Forschungen -- Bei der Redaktion eingegangene Werke -- Bei der Redaktion eingegangene Werke -- Zur Frage der van Eyck-Technik -- Beiträge zur Geschichte der älteren Nürnberger Malerei -- 'Maistro Andrea de Monte Caballo.' -- Notiz -- Antwort -- Bei der Redaktion eingegangene Werke -- Dokumente und Forschungen zu Michelangelo -- Romanische Plastik und Inkrustationsstil in Florenz -- Malerische Porträts aus dem deutschen Mittelalter vom achten bis etwa zur Mitte des dreizehnten Jahrhunderts -- Dürers Zeichnungen in neuen Publikationen -- Literaturbericht -- Ausstellungen -- Bei der Redaktion eingegangene Werke



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.