Arbeitsbuch zur empathiebasierten Entlastung in Pflege- und Gesundheitsberufen
E-Book, Deutsch, 217 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-59472-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Empathie und Belastung – eine psychologische Perspektive auf empCARE.- 2. Einordnung von Empathie im pflegerischen Kontext.- 3. Theoretischer Hintergrund des empCARE-Trainings – Empathiedefinition, zentrale Konzepte und Wirkmechanismen.- 4.Vierdimensionale Didaktik – eine Einladung zum reflexiven Lernen.- 5.empCARE – Das Trainingsmanual.- 6. Konzept und Manual zur Schulung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren.- 7. Trainingsleitungen reflektieren und Teilnehmende bewerten – Wie man ein Trainingskonzept verbessern kann.- 8. Veränderungen und Entwicklungen gestalten - Die Umsetzung von empCARE aus Sicht der Führungsebene.- 9. Maßgeschneiderte Forschung: Das Evaluationskonzept von empCARE.- 10. Forschungsergebnisse zur Wirksamkeit des empCARE-Konzeptes.- 11. Evaluation des Multiplikatorenkonzeptes von empCARE.- 12. Drei Jahre empCARE - Resümee und Ausblick.- Anhang: Projektübersicht empCARE: Förderung, Teilprojekte und Öffentlichkeitsarbeit.