Thioune Diop | Entwicklungspolitik und Partizipation in Senegal | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 300 Seiten, eBook

Reihe: Soziologie der Politiken

Thioune Diop Entwicklungspolitik und Partizipation in Senegal

Bilaterale Mikrofinanzkreditprogramme zur Wirtschaftsförderung und Armutsbekämpfung
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-15246-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Bilaterale Mikrofinanzkreditprogramme zur Wirtschaftsförderung und Armutsbekämpfung

E-Book, Deutsch, 300 Seiten, eBook

Reihe: Soziologie der Politiken

ISBN: 978-3-658-15246-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Moustapha Thioune Diop befasst sich in diesem Buch mit der Frage nach dem partizipativ-demokratischen Ansatz in der bilateralen/internationalen Entwicklungspolitik zur Wirtschaftswachstumsförderung bzw. Armutsbekämpfung in Senegal. Den analytischen Schwerpunkt der Untersuchung bilden senegalesische Kooperationsvereinbarungen und Mikrofinanzkreditprogramme mit Deutschland, Italien und Belgien unter kritischer Betrachtung von Resonanz, Rahmenbedingungen und Umsetzung von Partizipation auf der Makro- und Mikroebene der Entwicklungszusammenarbeit. Ergebnisse der Untersuchung zeigen, dass in Senegal eine Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit des bilateralen und multilateralen Partizipationsansatzes in der Entwicklungspolitik vor Ort besteht.
Thioune Diop Entwicklungspolitik und Partizipation in Senegal jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Armutsbekämpfung: Herausforderung für den Nationalstaat und die kooperative Weltgesellschaft.- Entwicklungstheorien.- „Paradigmenwechsel“ in der Entwicklungspolitik: Partizipation als Lösungsansatz.- Bilaterale Entwicklungspolitik in Senegal.- Methoden der qualitativen Sozialforschung.- Grounded Theory, gegenstandsbezogene Theorien mittlerer Reichweite.


Moustapha Thioune Diop ist zurzeit Flüchtlingsbeauftragter der Stadt Konstanz. Zu seinen wichtigsten Aufgaben zählen u.a. Koordinations- und Netzwerktätigkeit, Öffentlichkeits- und Integrationsarbeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.