Thiessen / Stettler / Frey | Paulus und die christliche Gemeinde in Korinth | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 184 Seiten

Reihe: Biblisch-Theologische Studien

Thiessen / Stettler / Frey Paulus und die christliche Gemeinde in Korinth

Historisch-kulturelle und theologische Aspekte

E-Book, Deutsch, 184 Seiten

Reihe: Biblisch-Theologische Studien

ISBN: 978-3-647-50051-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Beiträge im vorliegenden Band befassen sich mit dem kulturellen Kontext der christlichen Gemeinde in Korinth im 1. Jh. n. Chr. und mit der Reaktion des Paulus auf kontextuell bedingte Spannungen. Benjamin Schliesser macht eine Fülle neuerer Untersuchungen über das antike Korinth fruchtbar für die Frage nach der soziokulturellen Situation der Gemeinde. Harald Seubert macht plausibel, dass sich eine Reihe von polemischen Aussagen des Paulus in den Korintherbriefen auf Phänomene beziehen, welche enge Parallelen mit der Zweiten Sophistik aufweisen. Jacob Thiessen legt dar, dass die von Paulus in 1. Korinther 14 kritisierte Art und Weise, wie die Korinther das 'Zungenreden' praktizieren, auffällige Parallelen zum Dionysoskult aufzeigt. Christian Stettler zeigt auf, dass Paulus sich mit seiner Rede von der 'Ohnmacht' und 'Torheit' Gottes gegen in Korinth gängige kulturelle Massstäbe wendet und diese mit der wahren Macht und Weisheit konterkariert. Jörg Frey analysiert die Strategie, mit der Paulus in den Argumentationsgängen des 1. Korintherbriefs um die Einheit der korinthischen Gemeinde ringt, und leitet daraus Empfehlungen für analoge heutige Situationen in der Kirche ab.

Dr. Jacob Thiessen ist ordentlicher Professor für Neues Testament an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel.
Thiessen / Stettler / Frey Paulus und die christliche Gemeinde in Korinth jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.